Das Beste im NetzDas Beste im Netz

Werbung

Sascha Straub, Referatsleiter Finanzdienstleistungen der Verbraucherzentrale Bayern, weist Kunden darauf hin, dass Versicherer nicht für jeden Schaden aufkommen. Dabei führt er ein Beispiel an, bei dem ein umgestürzter Baum morsch war. Das war für den Kunden nicht erkennbar, führte aber trotzdem zu einer Kürzung der Leistungen. Darüber hinaus gibt Straub einige wichtige Ratschläge zur Meldung der Schäden. mehr

Während in Norddeutschland Handwerker über die gute Auftragslage frohlocken, stöhnen Versicherer und Kunden gleichermaßen: Orkan Niklas richtete Schäden im Bereich mehrerer Millionen Euro an. Das könnte gerade für Kunden eher unangenehme Folgen haben. mehr

Die Versicherungsbranche gehört sicherlich zu den meist kritisierten in Deutschland. Wie Versicherer mit der Kritik am besten umgehen sollten, erklärt Christian Krause von den Generali Versicherungen in seinem Gastbeitrag. mehr

Nein, man sollte niemandem etwas Böses wünschen. Trotzdem ertappt sich DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf bei Gedankenspielen, in denen neben Schlagerstar Helene Fischer DVAG-Pressesprecherin Maria Lehmann die Hauptrolle einnimmt. Letztere findet, dass ihr Unternehmen zu Unrecht für ihre Umdeckungspraxis an den Pranger gestellt wird. Wachtendorf hat da eine ganz andere Meinung. mehr

Die deutschen Lebensversicherer ächzen unter den hohen Garantieversprechen für Altverträge, deshalb sollte das LVRG die Branche entlasten. Angesichts der zu niedrigen Zinsen scheint das jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein zu sein. Der IWF sieht sich nun zu einer drastischen Warnung veranlasst. mehr

Verbraucherschutzminister Heiko Maas findet die Finanzberatung in Deutschland verbesserungswürdig. Die Provisionsberatung führt seiner Meinung nach dazu, das zu verkaufen, was für den Vermittler am besten ist und nicht für den Kunden. Als Lösung schlägt er vor: „Vielleicht brauchen wir so etwas wie einen Hippokratischen Eid für das Finanzwesen.“ Bei Missachtung desselben würden sich die Berater der Korruption schuldig machen, auf die bis zu drei Jahre Gefängnis steht. mehr

Finanztest hat 88 Pflegetagegeld­-Tarife untersucht und dabei besonders auf das Leistungsniveau geachtet. Welche Policen die Tester für empfehlenswert halten, lesen Sie hier. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin hat für die Finanz- und Versicherungsbranche regelmäßig neue Verordnungen parat, die oft für ein Plus an Bürokratie sorgen. Dieses Mal hat es die Bausparkassen getroffen. Der Grund: Die Bafin will sie davor bewahren, dass Terroristen mit ihnen Geschäfte machen. Wie wahrscheinlich es ist, das es je einen Fall von Geldwäsche mit Bausparverträgen gibt. mehr

2014 gingen laut GDV die Bruttobeitragseinnahmen der deutschen Lebensversicherer um 3,3 Prozent nach oben. Für 13 Versicherer lief das Jahr gut, bei 7 Unternehmen sanken die Einnahmen aber. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen