Das Beste im NetzDas Beste im Netz

Werbung

Versicherte BU-Renten in Deutschland liegen laut einer Untersuchung der Canada Life im Schnitt bei 771 Euro, wenn man BU-Zusatzversicherungen mit einrechnet. Das ist zu wenig, um den Lebensstandard im Ernstfall zu halten. Gerade ältere Verträge sind davon wohl betroffen. Vermittler sollten sich daher daran machen, die Verträge ihrer Kunden zu überprüfen und nachzujustieren. mehr

Einmal im Jahr fahren viele Autobesitzer in eine Werkstatt und lassen den Wagen prüfen. In Versicherungsdingen ist das nicht üblich. Angebote von Vermittlern werden schnell als lästig und überflüssig wahrgenommen. Dabei gibt es gute Gründe, bei Veränderungen mit dem Vermittler gemeinsam die Unterlagen zu prüfen. So wird Kunden nicht erst im Schadenfall bewusst, dass sie jahrelang Prämien für einen ungenügenden Schutz bezahlt haben. mehr

Das Bundeskabinett hat zum 1. Juli eine Erhöhung der Renten beschlossen. Die rund 20 Millionen Ruheständler in Deutschland dürfen sich über bis zu 2,5 Prozent höhere Altersbezüge freuen. mehr

Am 12. Mai 2015 ist es soweit: Die Pools & Finance öffnet ihre Pforten auf dem Messegelände Frankfurt am Main. Mitten unter den Ausstellern findet sich auch der Stand von Pfefferminzia.de und DAS INVESTMENT. Dort bieten wir Ihnen ein besonderes Messeprogramm in Form von Impulsvorträgen.mehr

Deutschland kann den demografischen Wandel nicht mehr aufhalten. Wir werden immer älter und auch immer weniger. Selbst die Zuwanderung wird das Problem wohl nicht lösen können, glauben die Analysten des Statistischen Bundesamts. Hier lesen Sie, warum die Rente mit 74 immer wahrscheinlicher wird. mehr

Finanzvertriebe erleben einen heftigen Wandel. Der Kunde hat sich verändert. Er ist zurückhaltender gegenüber langfristigen Verträgen und erwartet eine andere Form der Beratung als früher. Die großen Vertriebe MLP, OVB, Swiss Life Select und DVAG müssen sich darauf einstellen. Am besten hat das bisher die DVAG hinbekommen, meint Unternehmensberater Christian Mylius. mehr

Bei Beckmann ging es am Montagabend heiß her: Die Fragen, wann eine Versicherung nach einem Einbruch zahlt, wie man sich richtig gegen die Diebe schützen kann und welche Aufgaben der Versicherungsnehmer hat, schlugen große Wellen. Stein des Anstoßes war unter anderem die Frage der Mitversicherung grober Fahrlässigkeit. mehr

Wer heute den Bestand eines anderen Vermittlers kauft, geht meist davon aus, dass Beratungsfehler des Verkäufers versichert sind, die nach dem 22. Mai 2007 vorgefallen sind. Seit dem Tag ist es nämlich Pflicht, eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) abzuschließen. Trotzdem kann es aber zu Problemen kommen, wenn der Fehler vor diesem Datum stattfand. Die Details. mehr

Die EZB hat die Zinsen so tief in den Boden gerammt, dass einige Lebensversicherer um ihre Existenz fürchten. Während die Gesellschaften lange als unantastbar galten, warnt der IWF aktuell davor, dass die Branche eine neue Finanzkrise auslösen könnte. Welche Versicherer es in 20 Jahren noch geben könnte und welche nicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen