Boulevard
Viele Menschen haben sich nicht privat gegen eine Berufsunfähigkeit abgesichert, weil sie glauben, dass der Versicherer im Ernstfall sowieso nicht zahlt. Mitunter trifft das zu. Die häufigsten Gründe, warum ein Versicherer nicht leistet, lesen Sie hier. mehr
In der Öffentlichkeit wird die Riester-Rente gern kritisiert. Eine Umfrage zeigt jedoch, dass sie für Vermittler zum täglichen Geschäft gehört. Knapp jeder Dritte verkauft ein bis drei Verträge im Monat, manche sogar bis zu vier Verträge wöchentlich. Und dank der dauerhaften Riester-Beratungspflicht können 65 Prozent der Vermittler ihre Bestandskunden regelmäßig aufsuchen. mehr
Windige Finanzberater sind ein Problem der Branche, doch ohne gute Beratung kommen Kunden nicht aus. Das weiß auch Justizminister Heiko Maas und hat deshalb das Internetportal www.wegweiser-finanzberatung.de ins Leben gerufen. Hier werden Bürger über die Aufgaben von Finanzberatern aufgeklärt und erhalten Informationen zu Vergütung und Beratungsgespräch. mehr
Wie Borussia Dortmund in einer Pressemitteilung erklärt, hat der Bundesligist eine Kapitalerhöhung beschlossen. Bis zu 24,5 Millionen neue Aktien gehen in den Handel. Hauptaktionäre wie die Signal Iduna stehen in den Startlöchern. mehr
Der Start der 52. Bundesliga-Saison steht vor der Tür. Werden die Bayern den Titel verteidigen oder läuft Konkurrent Borussia Dortmund den Münchnern den Rang ab? Sicher ist im Fußball nichts. Das wissen auch die Versicherer. mehr
Zu wenige Deutsche haben eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung für den möglichen eigenen Pflegefall vorbereitet. Die Folge kann für Angehörige und Patienten erschreckend sein. mehr
Stattliche 10 bis 15 Prozent Zinsen soll Heinz-Eckehard M. seinen Kunden für Investitionsdarlehen versprochen haben. Von den gezahlten Beträgen zweigte sich der Finanzberater anschließend das hübsche Sümmchen von fünf Millionen Euro ab, so zumindest lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Unter seinen Kunden - auffällig viele Frauen. mehr
Eine Frau ist schwanger und bittet ihre PKV um Infomaterial. Der Versicherer versagt jedoch auf ganzer Linie. Wie das besser laufen kann, zeigt ein Beispiel über emotionales Marketing des Blogs klartextfinanzen.com. mehr
Was die Allianz beim FC Bayern kann, kann Signal Iduna bei Borussia Dortmund schon lange: Laut einem Bericht vom Handelsblatt plant der Versicherer bei den Borussen als Kapitalgeber einzusteigen. mehr














































































































