Boulevard
Die Digitalisierung solle den Menschen dienen – und nicht umgekehrt, so sieht es die GHV Darmstadt. Der Versicherer setzt das vor allem bei seinem Angebot zur Absicherung von Mensch und Tier um. Auf dem Insurtech-Kongress der DKM-Messe wurde die Umsetzung dieser Idee mit dem Publikumspreis geehrt. mehr
Am Freitagabend rollt endlich die 56. Spielzeit der Fußball-Bundesliga an: Titelverteidiger FC Bayern München tritt gegen Julian Nagelsmanns Schützlinge von der TSG 1899 Hoffenheim an. Der Versicherungsverband GDV hat aus diesem Anlass die elf wichtigsten Versicherungen aufgestellt, die das millionenschwere Geschäft absichern. Was diese leisten, erfahren Sie in unserer Bildergalerie. mehr
Die RTL-Sendung „Die Versicherungsdetektive“ geht am kommenden Sonntag in eine neue Runde. Wie immer fühlen dafür Experten aus der Branche potenziellen Versicherungsbetrügern auf den Zahn. mehr
Die Geissens und ihre Versicherungen – eine Leidensgeschichte. Vor einigen Monaten hatte die Trash-TV-Familie Streit mit der Generali, nun ruhen die Hoffnungen von Robert und Carmen Geiss auf der Axa. Der Versicherer solle doch bitte einen Wasserschaden in einem ihrer Feriendomizile regulieren, so der Social-Media-Appell des Promi-Paares. mehr
Die Verlobte des Großaktionärs von Jung, DMS & Cie (JDC), Barbara Meier, tritt in einer Tanzshow auf. Der Maklerpool will helfen und ruft ein Gewinnspiel ins Leben, das mit Schmackes in der „Bild“ landet. Jetzt zeigt man sich einsichtig. mehr
Das Karrierenetzwerk Xing wollte von 12.000 Mitgliedern wissen, wie hoch die Bruttogehälter der Beschäftigten in den verschiedenen Branchen sind. Das Ergebnis: Bei Banken und Versicherungen lässt sich ordentlich was verdienen, wie die Grafik von Statista zeigt. mehr
Die Nähe zur Natur ist für deutsche Camper Hauptgrund Nummer 1, warum sie Urlaub abseits von Hotels im Freien machen. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschers Yougov. Die Urlauber schätzen aber auch daran, dass sie flexibler in ihrer Reiseplanung sind. mehr
„Bitcoin als sicherer Hafen, in einem von der Allianz finanzierten Video? Man reibt sich die Augen“ – Handelsblatt-Korrespondent Thomas Hanke ist bass erstaunt über die seltsamen Blüten, die eine Kooperation des Versicherers in Frankreich mit einem Youtuber treibt. Der Grund: In einem Video schwärmt Allianz-Partner Micode für Bitcoin und andere Kryptowährungen – und der Autor fragt sich, „ob diese Art von Videos wirklich zur Allianz passen“. mehr
Eine Risikolebensversicherung sichert die Angehörigen ab, wenn der Versicherungsnehmer vorzeitig stirbt – und selbst die Angehörigen der Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ vertrauten zu Beginn ihrer Karriere auf den Todesfallschutz: Wäre einer der Musiker ums Leben gekommen, hätten die anderen jeweils eine Million Mark erhalten. Wann und warum der Versicherungsfall einzutreten drohte, erfahren Sie hier. mehr














































































































