Werbung

Viele Berufe hierzulande gehen mit einem hohen Risiko einher. Macht der Steuerberater Fehler in der Steuererklärung oder verlegt ein Handwerker ein Rohr nicht richtig, kann das schnell ins Geld gehen. Welche Berufe eine Haftpflichtversicherung brauchen, erfahren Sie hier. mehr

Während viele Politiker – Andreas Nahles, Sigmar Gabriel, Horst Seehofer – das Thema Rente für ihren Wahlkampf nutzen, will Kanzlerin Angela Merkel hier einen anderen Weg einschlagen. Sie will auf CSU und SPD zugehen, damit man im Wahlkampf nicht über das Thema Rente streiten muss. mehr

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) warnt Deutschland davor, einen Rückschritt in Sachen private Altersvorsorge zu machen. Sich nur auf das Umlageverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung zu verlassen, würde jüngere Generationen zu stark belasten. mehr

Rund 1,04 Millionen Personen ab 18 Jahren in Deutschland sind auf Grundsicherungs- oder Erwerbsminderungsleistungen vom Staat angewiesen. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Die Zahl liegt damit um 3,5 Prozent höher als im Vorjahr. mehr

Wie sollte eine angehende Ärztin richtig in Sachen Altersvorsorge und Arbeitskraftabsicherung vorsorgen? Antworten gibt es hier. mehr

Versicherungsbedingungen liest kaum ein Kunde. Macht er sich trotzdem die Mühe, folgt die Ernüchterung. Denn oft steckt das Bedingungswerk voller Fachbegriffe, die kein Kunde versteht. Fünf davon hat das Vergleichsportal Toptarif zusammengetragen und erklärt. mehr

Beim Start-up Community Life steht der Kunde im Mittelpunkt. Er kann Versicherungsleistung, Überschussverwendung & Co. mitbestimmen. Einen Makler braucht es bei dem Geschäftsmodell nicht mehr. mehr

Der BGH hat mit einem Urteil zur Arglistanfechtung von Versicherungsverträgen Klarheit geschaffen. Als Konsequenz daraus könnten künftig zwar neuartige BU-Policen auf den Markt kommen. Doch ein solcher Vertrag dürfte wenig attraktiv sein, argumentiert Rechtsanwalt Alexander T. Schäfer. mehr

Nach zehn Jahren ist mit der Anfechtung des Versicherers bei Arglist Schluss. Das bestätigte jetzt ein BGH-Urteil, zu dessen Folgen wir ausgewählte Fachanwälte befragt haben. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke erklärt die Bedeutung für die Praxis deutscher Versicherungsmakler. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen