Werbung

Die Mehrheit der Deutschen hat keine Lust mehr auf Altersvorsorge. Das Niedrigzinsniveau mache das langfristige Sparen zu unattraktiv. Martin Hock, Wirtschaftsredakteur der FAZ, kann das durchaus nachvollziehen. Er kommt zu dem Schluss, dass es rein ökonomisch gesehen auch mal besser sein kann, das Sparen für die Rente ganz zu lassen. mehr

Rund 1.000 Fahrräder wechseln pro Tag den Besitzer – wenn auch unfreiwillig. Wie man sein Fahrrad gegen Diebstahl richtig versichern kann und was die Hausratversicherung abdeckt, lesen Sie hier. mehr

Das Versicherungs-Start-up Clark hat eine Umfrage unter seinen Start-up-Kollegen durchgeführt. Ziel war es zu erfahren, wie es um den Versicherungsschutz der jungen Unternehmen steht. Die Ergebnisse sind alarmierend. mehr

Ein Privatpatient lässt sich in einer Privatklinik das Knie operieren. Obwohl die Leistung abgedeckt ist, will der Versicherer aber nicht vollständig zahlen. Ein Grund dafür sei die anfallende Umsatzsteuer. Wie der Fall ausging, lesen Sie hier. mehr

Viele funktionelle Invaliditätspolicen leisten erst im „worst case“. Konzept und Marketing, Dienstleister im Versicherungs- und Finanzdienstleistungsmarkt aus Hannover, hat nun mit allsafe lavida ein Produkt gestartet, dass schon in minderschweren Fällen greift. Die Details erklärt Marcel Lütterforst, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung, im Interview. mehr

Demenzerkrankungen werden in den kommenden Jahren in Deutschland deutlich zunehmen. Wer ist davon besonders betroffen, und welche sind die häufigsten Irrtümer zu der Erkrankung? Antworten liefert die Infografik der Woche. mehr

Die Initiative „7 Jahre länger“ hat einen interaktiven Lebenskostenplaner gestartet. Damit lässt sich zum Beispiel ausrechnen, wieviel Mietkosten sich über 5, 20 oder 35 Jahre anhäufen, oder was man für das eigene Auto bezahlen muss. So sollen sparen besser kalkulieren können, welche Kosten im Alter anfallen und wie sie am besten für diese Zeit vorsorgen. mehr

Heiko Rüskamp, Vertriebsdirektor bei der Provinzial Rheinland, sprach mit Pfefferminzia auf dem AMC-Frühjahrsmeeting über die Bedeutung des Maklerkanals für die Provinzial, welche Kundengruppe der Versicherer darüber vor allem erreicht und welche Vertriebsunterstützung die Provinzial Maklern bietet. mehr

Braucht man eine Patientenverfügung, wenn man schon eine Vorsorgevollmacht hat? Ja, auf jeden Fall, erklärt Rechtsanwalt Lutz Arnold in unserem Video der Woche. Warum das so ist, und inwiefern aktive Sterbehilfe dabei eine Rolle spielt, sehen Sie im Video. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen