Derzeit verhandeln Ärztefunktionäre und private Krankenversicherer über eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Bisher bekannt gewordene Details stoßen bei einigen Medizinern aber bereits auf Kritik. Sie befürchten „dramatische Folgen für Patienten und Praxen“ – und haben das Bundeskartellamt eingeschaltet. mehr
Die Ertragsanteil-Besteuerung hat sich für Versicherte in den vergangenen Jahren positiv ausgewirkt – war die Belastung dadurch im Vergleich zur Besteuerung von Kapitalerträgen vergleichsweise günstig. Angesichts der dauerhaft niedrigen Zinsen verkehrt sich dieser Vorteil aber gerade ins Gegenteil: Versicherte werden quasi doppelt besteuert. mehr
Obwohl sie extrem wichtig ist, ignorieren viele Menschen die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Ein Grund sind dabei auch Vorurteile, die sich hartnäckig zum Thema halten. Der Finanzdienstleister MLP hat fünf typische Irrtümer zur BU-Versicherung zusammengestellt. mehr
Die Plattform Procheck24.de hat einen neuen Service für Vertriebspartner ohne Gewerbeerlaubnis nach Paragraf 34c Gewerbeordnung (GewO) im Angebot. Ab sofort können Vermittler Ratenkreditanfragen über die Plattform abwickeln. mehr
Die Bayerische hat eine neue Bündelpolice im Angebot, Huk-Coburg legt die Privathaftpflichtversicherung neu auf und die Conav Consulting bietet gemeinsam mit dem Spezialversicherer Markel eine Berufshaftpflichtversicherung für Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer an. mehr
Begleiter von Sonnenschein und Hitze sind oft schwere Unwetter. Das zeigt ein Blick in die Schadenstatistiken der vergangenen Jahre. Wie können sich Hauseigentümer schützen, welche Pflichten haben sie und was gilt es bei Schäden zu tun? Wir klären auf. mehr
Was passiert, wenn Lebensversicherer Gefahr laufen, ihren Kunden die versprochene Garantieleistung nicht zu erbringen? Welche Möglichkeiten haben sie dann? Und inwiefern muss der Makler über ein solches Risiko aufklären? Die Antworten liefert Rechtsanwalt Norman Wirth in seinem Gastbeitrag. mehr
Nach Check24 muss sich demnächst wohl nun ein weiteres Online-Portal für Versicherungsvergleiche vor Gericht verantworten. Der Vorwurf ist ähnlich: Kunden werden nicht klar genug darüber aufgklärt, wer als Vermittler agiert. mehr
Die Möglichkeiten, Kunden online zu gewinnen und sie online zu beraten, sind heute so groß wie nie. Aber auch die Anforderungen an Berater sind dadurch größer geworden, schreibt Vertriebsexperte Tobias Haff in seinem Kommentar. Wie man diesen Spagat meistern kann. mehr