Werbung

Um Fahrfehler zu vermeiden, sollen künftig in vielen Situationen nicht mehr Menschen, sondern Abstandspiloten, Notbrems- oder Einparkassistenten ein Auto bewegen. Doch auch technische Systeme können versagen. Für den Versicherungsschutz ist es aber egal, wer einen Unfall verursacht. mehr

Versicherungsmakler Sven Hennig leistet in seinem Blog Hilfestellung, wie man zu den passenden Tarifen in der PKV, der Pflege und der BU findet. Abstand nehmen sollten Kunden dabei von Produkttests, so Hennig. „Da gewinnen irgendwie immer die gleichen Tarife.“ mehr

Rund 90 Prozent der Wohngebäudeversicherer setzten in den vergangenen Jahren auf neue Tarifmodelle und hofften so, die Erträge in diesem Bereich steigern zu können. Erste Erfolge sind sichtbar, doch doch es gibt noch einiges zu tun. mehr

„Richtig anspannen, bitte“ fordert Moderatorin Jeannine Michaelsen Olympiasieger Robert Harting auf, als sie ihm die Manschette für den Lügendetektortest um den Oberarm legt. Sie will im Auftrag der Zurich herausfinden, wie sehr Robert Harting das Diskuswerfen liebt. Der Olympiasieger macht nun Werbung für den Versicherer. mehr

Das Thema Altersvorsorge ist in aller Munde, die Angst vor Altersarmut wächst. Trotzdem belegen aktuelle Zahlen einer Umfrage des Fondshauses Legg Mason gravierende Fehleinschätzungen zum Thema. Worüber Vermittler Kunden jetzt aufklären müssen. mehr

Bald ist es soweit und die Generali startet mit ihrem Angebot Vitality in Deutschland. Nun interessiert sich ein weiterer Versicherer für die Möglichkeit, das Gesundheitsbewusstsein seiner Kunden zu belohnen: die CSS. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen hat im vergangenen Jahr bereits ein entsprechendes Produkt getestet. mehr

Die Schadenquoten in der Wohngebäudeversicherung steigen von Jahr zu Jahr. Die Zahl der Großschäden ebenso. Nun reagieren die Versicherer und erstellen Karten, die Gebiete mit häufigem Starkregen kennzeichnen. Damit werden viele Häuser, die heute noch versicherbar sind, künftig in andere Risikoklassen fallen. Welche Gebiete besonders betroffen sind und ab wann diese Umstellung gilt, erfahren Sie hier. mehr

Digitalisierung ist für die meisten Vermittler erst einmal eine Herausforderung, sagt Ingo Gregus, Mitglied der Geschäftsführung der Social-Media-Agentur .dotkomm. Schließlich muss er über verschiedene Medien und Wege und zu anderen Zeiten mit den Kunden kommunizieren. Dass das aber auch eine große Chance für Vertriebler ist, erklärt Gregus im Interview. mehr

In Teil 5 unseres Interviews mit Rechtsanwalt Lutz Arnold geht es um die Sorgerechtsverfügung. Sie legt fest, wer sich um die Kleinen kümmert, wenn den Eltern etwas passiert. Welche Fehler dabei oft gemacht werden und warum Testament und Sorgerechtsverfügung unbedingt getrennt werden sollten, erklärt der Experte im Video-Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen