Werbung

Die Wohnungstür ist aufgebrochen, auf dem Boden liegen Lieblingsfotos und das Schmuckkästchen ist verschwunden – ein Horrorszenario, das jeden treffen kann. Nach dem ersten Schock nach einem Einbruch heißt es, die Belege von gestohlenen Sachen zu sammeln. Was dabei zu beachten ist. mehr

Die Gefahr von Angriffen aus dem Netz wird täglich größer. Doch die wenigsten Unternehmen haben sich hier für den schlimmsten Fall abgesichert. Das zeigt eine Studie des Branchenverbands Bitkom. mehr

Selbstständige sollen standardmäßig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen – so lautet einer der Vorschläge für eine Renten-Reform. Nun erhalten die Verfechter dieses Ansatzes neues Futter: Das Bundesarbeitsministerium belegt, dass eine besondere Form der Selbstständigkeit durch das Rentensystem durchrutscht. Wer das ist und was das für das Rentensystem bedeutet. mehr

In diesen Tagen profitieren Rentner von der höchsten Rentenanpassung der Geschichte. Gleichzeitig nimmt die Diskussion um die Altersarmut künftiger Generationen noch einmal Fahrt auf. Rentner könnten anstelle einer Erhöhung ihrer Rente einfach mehr Geld bekommen, indem die Besteuerung verändert wird. Wie das gehen soll, erklären der Steuerberater Günter Siepe und Finanzmathematiker Werner Siepe in einer bislang unveröffentlichten Studie. mehr

Der Mutterkonzern des Maklerpools Jung, DMS & Cie. übernimmt das Internet-Portal Geld.de. Damit will die JDC Group den Online-Vertrieb seiner rund 16.000 angeschlossenen Makler und Finanzberater stärken. JDC-Chef Sebastian Grabmaier plant nun, die Produktpalette des Portals um Kapitalanlagen auszubauen. mehr

Oliver Mack, Vertriebsleiter beim Versicherungsmakler Hoesch & Partner, ist tot. Er wurde nur 45 Jahre alt. mehr

Wann ist das richtige Alter, um mit der Altersvorsorge zu beginnen? Diese Frage beantwortet Jochen Pimpertz, Rentenexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, in einem Interview. Möglichst früh heißt dabei eigentlich die Devise, sie beißt sich aber, etwa beim Studium, mit fehlendem Geld. mehr

Die heftigen Unwetter in Deutschland in den vergangenen Tagen haben viele Häuser beschädigt, Keller überflutet und ganz Orte verwüstet. Die Versicherungen rechnen daher mit hohen Schäden. Bei der Württembergischen gingen alleine am Montagmorgen beispielsweise 450 Anrufe mit Schadensmeldungen ein. mehr

Der ehemalige Chef der Zurich, Martin Senn, ist tot. Der 59-Jährige hat sich das Leben genommen, bestätigte seine Familie. Senn hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Kinder. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen