Wieder ein offener Brief von Verbraucherschützer Axel Kleinlein. Dieses Mal gerichtet „an einen schlechten und gierigen Vermittler“. Aber lesen Sie am besten selbst. mehr
Die Redaktion von Pfefferminzia möchte gern ein neues Format starten: das Produkt der Monats. Zum Start geht es um das Thema Berufsunfähigkeit. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung. Sagen Sie uns, welches Produkt in der Berufsunfähigkeitsversicherung Sie guten Gewissens empfehlen können. mehr
Die Mietpreisbremse ist wirkungslos. Das ist das Ergebnis diverser Studien. Verbraucherschutzminister Heiko Maas hält sie trotzdem nicht für gescheitert und will das Gesetz verschärfen. mehr
Die Ergo hat sich eine neue Strategie verordnet. Sie will eine Milliarde Euro investieren und gleichzeitig 540 Millionen Euro brutto pro Jahr sparen. Um das zu erreichen, müssen 1.800 Mitarbeiter ihre Stelle verlieren – vor allem im Vertrieb. mehr
Die Wohngebäudeversicherung hat eine Sanierung dringend nötig. Die Art und Weise, wie die Versicherer das aktuell handhaben, findet Makler Hubert Gierhartz allerdings „jämmerlich“. Er schlägt stattdessen eine Pflichtversicherung für bestimmte Risiken vor.mehr
Rund 30 Prozent der BU-Leistungsanträge werden wegen Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflicht abgelehnt. Um die Gesundheitsfragen vor Abschluss einer BU-Versicherung richtig beantworten zu können, holen viele Kunden ihre Krankenakte – und finden dort Falschdiagnosen. Was der Kunde in diesem Fall tun soll und wie der Berater ihm dabei helfen kann, erklärt Versicherungsmakler Thomas Schösser. mehr
Der Versicherer Axa testet derzeit einen Service, der Frauen einen sichereren Heimweg garantieren soll: Mit der App „Wayguard“ können sich die rund 1.500 Nutzerinnen aus Köln durch eine Leitstelle und private Freunde begleiten lassen. mehr
Michael Franke warnt die deutsche Versicherungsbranche vor ihrer größten Bedrohung: Um den Anschluss an junge Versicherungskunden nicht zu verlieren, seien neue Vertriebswege notwendig. Daher investiere das Analysehaus Franke und Bornberg jetzt in den Online-Makler Getsurance. mehr
Viele Menschen vertrauen bei einer Reise auf den Versicherungsschutz ihrer Kreditkartenanbieter. Schließlich sind da doch etwa Reiserücktritts- oder Abbruchkosten mitversichert. Dass die Angebote aber oft nur mangelhaft sind und viele Nutzer auf hohen Kosten sitzen bleiben, zeigt eine Untersuchung des Insurtechs Covomo. mehr