Werbung

Wenn Kinder auf dem Schulweg in einen Unfall verwickelt sind, dann spielt in den meisten Fällen das Fahrrad eine Rolle. Laut Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ereigneten sich 2014 rund 55.000 Schulwegunfälle im Straßenverkehr. Rund die Hälfte davon (27.389) waren Unfälle mit dem Fahrrad. mehr

Die Generali erzürnt dieser Tage zahlreiche Makler. Grund ist eine „Bestandsoptimerungsaktion“ in der Unfallversicherung. Kunden mit hoch rabattierten Bestandsverträgen wird eine Umdeckung in Verträge der neueren Tarifgeneration Generali Privat 2013 mit Beitragszuschlägen angeboten. Nehmen sie nicht an, werden die Verträge gekündigt. Makler sprechen von einer „Kamikaze-Aktion“. mehr

Viele Deutsche haben den Traum vom eigenen Haus. Um die Kosten zumindest ein wenig zu drücken, besorgt sich der ein oder andere Hausbau-Hilfe von Familien und Freunden. Was ist aber, wenn einem der Helfer etwas passiert? Und wie können Bauherren die Baustelle richtig absichern? Antworten kommen hier. mehr

Auf der MLP-Hauptversammlung ist heftige Kritik an der Arbeit des Vorstandsvorsitzenden Uwe Schroeder-Wildberg laut geworden: Rechtsanwalt Karl Benedikt Biesinger forderte ihn zum Rücktritt auf. Ein MLP-Sprecher stellte indes die Absichten des Aktionärsvertreters infrage. mehr

Die Briten müssen darüber abstimmen, ob sie die EU verlassen werden oder nicht. Derzeit liegen die Brexit-Gegner noch vorn. Premierminister David Cameron warnt vor dem Austritt. Er würde die Sozialkasse 40 Milliarden Euro kosten. Davon wären auch die Renten der Inselbewohner getroffen. mehr

Leben sie jetzt nur noch von den Honoraren ihrer Kunden? Dass Provisionen für britische Finanzberater längst nicht der Vergangenheit angehören, zeigt eine Grafik von Standard Life. mehr

Vielen Menschen fehlt das nötige Geld, um privat fürs Alter vorzusorgen. Woran liegt das aber? Hier kommen ein paar Antworten. mehr

Die amerikanische Band Foo Fighters verklagt die britische Versicherungsbörse Lloyds of London. Der Grund: Die Band sagte zwei Auftritte nach den Terroranschlägen in Paris im vergangenen November ab. Die Kosten dafür hat der Versicherer aber wohl noch nicht bezahlt. mehr

Die Grafik verdeutlicht sehr schön, warum sich heute jeder möglichst früh mit der privaten Altersvorsorge befassen sollte. Wegen des demografischen Wandels verschlechtert sich nämlich das Verhältnis von Beitragszahler zu Rentenbezieher in der gesetzlichen Rente zusehends. Kamen auf einen Rentner im Jahr 1962 noch sechs Beitragszahler, waren es 2014 nur noch zwei. Die Finanzierung krankt und folglich muss die Rentenhöhe sinken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen