Werbung

„Im Versicherungsrecht gibt es ein strukturelles Ungleichgewicht“, kritisiert das Journalismus-Portal Correctiv. Demnach stünde in der Regel ein mächtiger Versicherungskonzern oft nur einem einzelnen Versicherten gegenüber. Rechtsanwälte, die Geschädigte vor Gericht vertreten, würden vor allem unter der Marktmacht einer besonders einflussreichen Rechtsanwaltskanzlei ächzen, meinen die Journalisten. mehr

Momentan herrscht Zinsflaute – das macht die Entscheidung für eine Altersvorsorge wahrlich nicht leichter. Wer besonders gut verdient, sollte sich jedoch nicht davor scheuen, einen Produkt-Klassiker unter die Lupe zu nehmen, der sich bei der richtigen Handhabung vortrefflich lohnen kann – die Rürup-Rente. mehr

Der Besitzer eines Mehrfamilienhauses verursacht fahrlässig einen Brand und wird auf Schadenersatz verklagt. Wer muss in diesem Fall zahlen? Seine Privathaftpflicht oder seine Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung? Darüber musste nun das Landgericht Heilbronn entscheiden. mehr

Der Direktversicherer Ergo Direkt wird sich in den kommenden zwei Jahren aus dem Neugeschäft in der Lebens- und Unfallversicherung zurückziehen. Die Krankenversicherung soll von der Maßnahme nicht betroffen sein. Einen entsprechenden Medienbericht hat der Ergo-Konzern nun bestätigt. mehr

Wie können sich Studierende am besten gegen Berufsunfähigkeit versichern? Das Verbraucherportal 1A fasst mehrere Studien zusammen und kürt die fünf besten Studenten-BU-Tarife. mehr

Mit einer spektakulären Rettungsaktion auf der A9 hat ein Autofahrer einem bewusstlosen Kollegen im benachbarten Wagen vermutlich das Leben gerettet. Der als Held gefeierte Mann bremste den führerlosen Wagen aus und brachte ihn so zum Stillstand. Nun stellt sich die Frage, ob die Versicherung auch für einen absichtlich herbeigeführten Autounfall aufkommt. Die Antwort lesen Sie hier. mehr

Wer von seinen Eltern in der Kindheit vernachlässigt wurde, muss als Erwachsener auch keine Unterhaltspflicht erfüllen. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg hervor. mehr

Lebensversicherer, die ihre Kunden beim Abschluss des Versicherungsvertrages nicht ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht belehren, müssen damit rechnen, dass betroffene Kunden eine Rückabwicklung der Police verlangen – allerdings bleibt den Unternehmen noch die Möglichkeit, eine sogenannte Nachbelehrung an den Versicherten zu senden. Wie Betroffene mit solch einem Schreiben umgehen sollten, erläutert Rechtsanwältin Petra Brockmann. mehr

Ein, zwei Bier zum Mittag – das war für Angestellte der Londoner Versicherungsbörse Lloyd‘s bisher normal. Die Betonung liegt auf war. Denn ab jetzt gilt für sie ein Alkoholverbot in der Zeit von 9 Uhr morgens bis 17 Uhr abends. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen