Werbung

„Unseriös, ungerecht und auch unverantwortlich“ – bei SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz ist das Wahlprogramm von CDU und CSU auf scharfe Kritik gestoßen. Die Parteien hätten bei den Themen Arbeitsmarkt, Rente und Steuern „nicht viel zu bieten“, so Schulz. Zudem warf er der Union „Arbeitsverweigerung“ bei der Rente vor. mehr

Wer seinen Lebensstandard im Alter gesichert haben will, sollte sich nicht auf die gesetzliche Rente verlassen. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist da eine wertvolle Ergänzung mit vielen Vorteilen. Mit Canada Life finden Unternehmen die passende Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. mehr

Wer einen Unfall verursacht und dann Fahrerflucht begeht, braucht gar nicht erst auf Leistungen von der Kfz-Haftpflichtversicherung zu hoffen. Meist muss man in so einem Fall den Schaden selbst übernehmen – das geht auch aus einem Urteil des Amtsgerichts Ansbach hervor. mehr

Köln ist hierzulande die Hauptstadt der Leitungswasserschäden – hier bersten die Rohre doppelt so häufig wie im Bundesdurchschnitt. Insgesamt gibt es teils deutliche regionale Unterschiede in Sachen Rohrbruch und Co. Aktuelle Zahlen des Branchenverbands GDV zeigen, wo es am häufigsten zu Schäden durch Leistungswasser kommt. mehr

Das Vitality-Programm des Versicherers Generali soll Menschen zu einer gesunden Lebensweise motivieren – dann gibt’s Rabatte in der Risikolebensversicherung und seit kurzem über die Generali-Tochter Dialog auch in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Nun wurde das Programm auch beim Schwesterunternehmen Cosmos Direkt eingeführt. mehr

Wer gesetzlich versichert ist, aber nicht auf gewisse Vorzüge einer privaten Krankenversicherung verzichten will, kann auch eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen – Chefarztbehandlung und Einzelzimmer inklusive. Aber lohnt das? mehr

Der Lebensversicherer Generali kürzt ab sofort bei tausenden Kunden die Privatrenten, die sich bereits in der Auszahlungsphase befinden. Konkret soll bei 27.600 Verträgen die Überschussbeteiligung gestrichen werden. Das Münchener Unternehmen begründet diesen Schritt mit den anhaltend niedrigen Zinsen. mehr

Insurtechs haben bei der Personalsuche dieselben Probleme wie Versicherer und Vermittler. Und zweitens zusätzliche Probleme, findet Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren, in seiner Kolumne. Darin spricht er über typische Telefonate, die er mit Insurtechs führt, wenn es mit dem Recruiting über Stepstone, Monster und Co. mal wieder nicht geklappt hat. Zudem schildert Steup 5 Tipps für Start-ups auf Talentsuche. mehr

München und Köln galten mal als zwei der wichtigsten Standpunkte für Finanz- und vor allem Versicherungsjobs. Doch klassische Versicherer kürzen ihre Belegschaften, während Insurtechs mehr und mehr rekrutieren. So wendet sich das Blatt – und auch Deutschlands Karte der Versicherungswirtschaft. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen