Der Alexanderplatz in Berlin: In Deutschlands Hauptstadt entwickelt sich ein neues Versicherungszentrum – dank Insurtechs. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 03.07.2017 um 10:10
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

München und Köln galten mal als zwei der wichtigsten Standpunkte für Finanz- und vor allem Versicherungsjobs. Doch klassische Versicherer kürzen ihre Belegschaften, während Insurtechs mehr und mehr rekrutieren. So wendet sich das Blatt – und auch Deutschlands Karte der Versicherungswirtschaft.

Hier geht es zum Artikel. 

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content