Werbung

Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und der Zahl älterer Menschen steigt auch der Anteil an Pflegebedürftigen in der Gesellschaft. Worauf Betroffene achten müssen, wenn sie auf Pflege angewiesen sind, lesen sie hier. mehr

Sehbehinderte Menschen können sich ohne Blindenhund oft gar nicht orientieren und sind auf die Dienste ihres treuen Begleiters angewiesen. Eine Krankenkasse muss daher in bestimmten Fällen für die Kosten des Vierbeiners aufkommen, befand das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen. mehr

Bundestagsabgeordnete sprechen derzeit viel über die gesetzliche Rente – sie beziehen aber keine, wenn sie aus ihrem Beruf ausscheiden, sondern eine „Altersentschädigung“. Nach Auffassung der Linken ist diese Praxis überholt: Die Politiker sollten „ein starkes Zeichen“ gegen eine „Die-da-oben-Stimmung“ setzen und ebenfalls in die Rentenkasse einzahlen, so die Forderung der Partei. mehr

Personeller Paukenschlag in München: Allianz-Deutschland-Chef Manfred Knof verlässt den Marktführer zum Jahresende. Knofs Ausscheiden nach zweieinhalb Jahren an der Konzernspitze habe gesundheitliche Gründe, so Branchenkreise. Zuletzt wurde in den Medien über ein angeblich schlechtes Verhältnis zwischen Allianz-Konzernchef Oliver Bäte und Manfred Knof geraunt. mehr

Die Abschlusskosten in der gesamten Lebensversicherungsbranche beliefen sich im vergangenen Jahr auf 7,05 Milliarden Euro – nach 7,16 Milliarden im Jahr davor. Angesichts eines rückläufigen Neugeschäfts sei dieser leichte Rückgang allerdings „kein Ruhmesblatt für die deutschen Lebensversicherer“, befindet Branchenbobachter Marc Surminski. Auf diese Aussage verweist auch Versicherungsexperte Matthias Beenken in seiner kritischen Analyse. mehr

Nützliche Fakten auf einem Blick oder neue Informationsflut für Versicherte? Die sogenannte PRIIP-Verordnung der Europäischen Union schreibt vor, dass ab 1. Januar 2018 alle Unternehmen in einem Basisinformationsblatt (BIB) über wesentliche Merkmale von „Versicherungsanlageprodukten“ – kurz IBIP – informieren müssen. Welche das sind und was das Ganze bringt? Die Antwort gibt’s hier. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin hat nun grünes Licht für sogenannte Lösegeldversicherungen gegeben. Hier gelten allerdings ganz bestimmte Regeln für die Versicherer. Welche, das erfahren Sie hier. mehr

Geschichte, Kunst – Geldlehre? Drei Viertel der Deutschen wünschen sich, dass der Stundenplan bald in etwa so aussieht. Grund: Viele Bürger kennen sich hierzulande nicht ausreichend mit dem Thema Finanzen aus, wie eine aktuelle Studie zeigt. Dabei müsste das Problem bereits in der Schule angegangen werden, finden die meisten Befragten. mehr

Nicht jede Honorarberatung ist automatisch besser als eine Beratung gegen Provision. Für Kunden ist es nicht einfach, die Qualität eines Honorarberaters einzuschätzen. Honorar-Finanzanlagenberater Sören Weigelt erläutert, worauf es ankommt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen