Werbung

Die Alte Oldenburger und die VGH Krankenversicherung Hannover haben sich am Online-Vergleichsportal KV-Fux.de beteiligt. Hier sollen sich Nutzer über Beiträge und Leistungen aller großen Krankenversicherer informieren können. mehr

Der Markt für Erwerbsunfähigkeitsversicherungen (EU) stagniert, weil viele Versicherer das Produkt nicht mehr als echte Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ansehen, findet Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg. Die EU müsse „faktenbasiert rehabilitiert“ werden, fordert Franke, da sie das am stärkste unterschätzte Produkt in der Arbeitskraftabsicherung sei. Hier gehts zum Interview. mehr

Was ist eher für die Absicherung des Einkommens geeignet – Berufsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsversicherung? Sicherlich eine sehr individuelle Entscheidung. Wobei die Abwägung zwischen den beiden Produkten schwer bis unmöglich ist, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Warum, lesen Sie in seinem Gastbeitrag. mehr

Seit Anfang des Jahres gibt es fünf Pflegegrade statt der bisherigen drei Pflegestufen. Das Bundesversicherungsamt hat die Umsetzung der neuen Regeln bei zwölf Pflegekassen geprüft – und kommt dabei zu einem positiven Fazit. mehr

Großbritannien hat es dank strikter Regulierung geschafft, Beratungsqualität und Verdienst der Finanzberater deutlich zu steigern. Auf der anderen Seite finden viele Kunden keinen Berater mehr. Was können deutsche Regulierungshüter daraus lernen? mehr

Immer häufiger kommt es zu heftigen Unwettern mit Starkregen und Überschwemmungen. 2016 verursachten sie zehnmal höhere Versicherungsschäden als im Jahr zuvor. Das zeigen aktuelle Zahlen des Branchenverbands GDV. mehr

Ende September übte der Fondsverband BVI in der F.A.Z. Kritik an der Einführung des Provisionsverbots in Großbritannien. Dadurch habe sich eine Beratungslücke von 94 Prozent ergeben, zeige eine Analyse. Nun bekommt der BVI Gegenwind von Verbraucherschützerin Dorothea Mohn: Diese Behauptung sei „dreist“ und man versuche damit, den notwendigen Systemwechsel in Deutschland zu verhindern. mehr

Worauf kommt es bei einer Wohngebäudeversicherung? Das Analysehaus Ascore liefert hierzu in seinem aktuellen Tarif-Rating wichtige Hinweise. Darin wird unter anderem erklärt, welche Mindeststandards erfüllt sein sollten, warum die Absicherung von Schäden durch unbenannte Gefahren sinnvoll sein kann sind und was es bei Frost- und Bruchschäden zu beachten gilt. mehr

Hausratversicherungen kommen unter anderem für Schäden durch Blitzeinschläge auf – doch dort, wo es viel blitzt, sind die Menschen oft nachlässig mit ihrem Versicherungsschutz, wie aktuelle Zahlen zeigen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen