Deutschlands größte Krankenkasse, die Techniker (TK), hat ihr Haushaltsvolumen für das kommende Jahr festgelegt. Für die Kunden sollte aber vor allem der Zusatzbeitrag von Bedeutung sein: Dieser wird 2018 nämlich sinken. mehr
Es gibt Veränderungen in den Vorständen der Allianz, Provinzial Rheinland, Nürnberger und Debeka. Zusätzlich hat die Wüstenrot und Württembergische Gruppe einen Leiter für eine neue Einheit gefunden, und der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions verändert einige Verantwortungsbereiche. mehr
Gesundheit ist unbezahlbar – aber auch die Erhaltung dieses wertvollen Guts scheint den Deutschen nur wenig Geld aus der Tasche zu ziehen. Im Vergleich zu anderen Ausgaben fallen die Gesundheitskosten hierzulande fast am geringsten aus. mehr
Männer sind, was ihre Gesundheit angeht, oft sorgloser als Frauen. Zumindest was Physiotherapie angeht, sind Frauen deutlich häufiger in Behandlung, wie der aktuelle Heilmittelbericht 2017 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (Wido) zeigt. mehr
Für Beamte hat ein Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung in der Regel deutliche Nachteile: Bund, Länder und Kommunen beteiligen sich hier – anders als in der PKV – nicht an ihren Kosten zur Krankenversicherung. Der Hamburger Senat hat nun ein Gesetz verabschiedet, das diese Benachteiligung aufhebt. Hier kommen die Details. mehr
Das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung hat Rürup-Renten von 37 Anbietern untersucht. Das private Altersvorsorgeprodukt richtet sich vor allem an Selbstständige und Gutverdiener. Welche Tarife von welchen Versicherern das Feld anführen, erfahren Sie hier. mehr
Das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung hat Rürup-Renten von 37 Anbietern untersucht. Das private Altersvorsorgeprodukt richtet sich vor allem an Selbstständige und Gutverdiener. Welche Tarife von welchen Versicherern das Feld anführen, erfahren Sie hier. mehr
Nicht selten gibt’s zum Weihnachtsfest ein Kätzchen oder den lang ersehnten Welpen für die Familie. Aber auch hier gibt es so einiges zu beachten, was weniger große Vorfreude auslösen dürfte – etwa die Frage des richtigen Versicherungsschutzes für die werdenden Halter. Hier eine kleine Übersicht. mehr
Die Angebote im Netz zum Thema private Altersvorsorge sind vielfältig, trotzdem – oder gerade deshalb – bleibt die große Mehrzahl von 80 Prozent der Deutschen ihren Beratern treu. Im Rahmen einer aktuellen Umfrage haben sie erklärt, warum. mehr