Werbung

Kunden des Versicherers Fairr.de haben ab jetzt auch die Möglichkeit, sich über eine digitale betriebliche Altersvorsorge auf den Ruhestand vorzubereiten. Mit dem neuen Produkt Fairrbav macht das Start-up seine Palette aus staatlich geförderten Vorsorgeprodukten komplett. mehr

Wer sich entschließt, seine Arbeitskraft abzusichern, muss zunächst eine entscheidende Hürde meistern: den Antrag samt Gesundheitsfragen. Worauf man dabei achten sollte, was der Versicherer alles fragen darf und welche Folgen Falschangaben haben können, hat die Stiftung Warentest zusammengetragen. mehr

Die Deutsche Bank und der digitale Versicherungsmakler Friendsurance arbeiten künftig bei Beratung, Abschluss und Bestandspflege von Sachversicherungen zusammen. In dem hauseigenen „Versicherungsmanager“ können Kunden bald all ihre Verträge verwalten, anpassen und auch neue Policen abschließen. mehr

Immer mehr Verbraucher erwarten von ihren Versicherern digitale Vertriebsprozesse. Laut einer aktuellen Studie ist die Kundenzufriedenheit in Gesprächen, in denen digitale Medien eingesetzt werden, höher als in rein analog geführten Gesprächen. Auch die Kaufwahrscheinlichkeit und die Kundentreue lassen sich durch die Digitalisierung verbessern. mehr

In diesem Jahr feiert Softfair seinen 30-jährigen Geburtstag. Pünktlich zum Jubiläum vermeldet der IT-Dienstleister neue Kunden und sucht nach neuen Mitarbeitern. mehr

In diesem Jahr kommt das Lebensversicherungsreformgesetz auf den Prüfstand, eine Deckelung der Abschlusskosten halten einige Kenner der Branche dabei nicht für unwahrscheinlich. Angesichts dessen eröffnen sich manche Vermittler ein neues Geschäftsfeld: die Gewerbeversicherung. Der Maklerpool Wifo hat eine Vergleichsplattform gestartet, die Haftungsfälle für Makler reduzieren soll. Wie das funktioniert, fragten wir Karl-Georg Schmidt, Abteilungsleiter Sachversicherung bei Wifo. mehr

Wer schnell Bargeld braucht, steuert den nächsten Geldautomaten an. In Polen lassen sich jetzt auch Versicherungsverträge auf diese bequeme Art abschließen: An 7.800 Automaten vertreibt die polnische Europa-Gruppe, eine Tochter des Talanx-Konzerns, Reise- und Sportversicherungen. Die Police kommt allerdings nicht direkt aus dem Automaten, sondern wird aufs Smartphone des Kunden übertragen. mehr

Union und SPD haben im Rahmen ihrer Sondierungsgespräche auch eine Verbesserung der Mütterrente beschlossen. Gut eine Milliarde Euro soll das kosten – und das obwohl nur 2,8 Millionen Rentnerinnen überhaupt von den Plänen profitieren können, wie die Rentenversicherung kritisiert. Für einige Rentenvorhaben hat die Behörde aber auch Lob übrig. mehr

Die Versicherer kalkulierten mit überhöhten Lebenserwartungen – so lautet ein häufig gehörter Vorwurf von Verbraucherschützern. Die Versicherungswirtschaft verweist hingegen auf die stetig steigende Lebenserwartung in der Bevölkerung. Doch dieser Trend droht sich in den Industrienationen offenbar umzukehren. Was dies für Auswirkungen auf die Lebensversicherung hätte, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen