Verschiedene Finanzdienstleister informieren ihre Kunden aktuell darüber, dass ihre Daten gestohlen wurden. Entsprechende Schreiben liegen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vor. mehr
Sich um die eigene Altersvorsorge kümmern? Ach nö, scheinen viele Bürgerinnen und Bürger zu denken. Denn erstaunlich viele befassen sich gar nicht, oder nur alle sechs bis zehn Jahre mal mit dem Thema. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Einen finanziell entspannten Ruhestand zu erleben, wünschen sich die meisten Menschen. Mit modernen Altersvorsorgeprodukten lässt sich das auch erreichen – einige Barrieren im Kopf müssen dafür aber oft erstmal fallen. mehr
Die Continentale verlässt zum Jahreswechsel den Kreis der VOV Versicherungsgemeinschaft. Die freiwerdenden Anteile des Anbieters von Manager-Haftpflichtversicherungen gehen auf die vier übrigen Versicherer über. Die Details. mehr
Fast jeder fünfte Lebensversicherungsvertrag ist mittlerweile der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zuzuordnen. Vor allem die Zahl der Direktversicherungen legte zu und erreichte ein neues Hoch. Das zeigen aktuelle Zahlen des Versichererverbands GDV. mehr
Die Deutschen und die Finanzbranche sind keine großen Freunde. Zumindest geben 60 Prozent der Bürger hierzulande an, Unternehmen aus der Branche nicht zu vertrauen. Auch Finanzberater kommen dabei nicht besonders gut weg, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Der Rückblick auf ein Beratungsleben als Versicherungsmakler ist spannend. Das gilt umso mehr, wenn ein Makler fast 50 Jahre für Kunden da war und sein Lebenswerk übergibt. Wie das dann abläuft, haben wir Versicherungsmakler Heinrich Schäffler und Nachfolgeberater Peter Schmidt gefragt. mehr
Die Deutschen reisen längst wieder so viel, wie sie es vor der Pandemie getan haben – und doch ist manches anders: Urlaub im Heimatland und mit dem Auto wird beliebter, Flexibilität ist Trumpf, und auch das Budget wird hinterfragt – was das für den Reiseversicherungsmarkt bedeutet. mehr
Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist nun fast zwei Jahre her. Laut Versicherungsverband GDV ist ein Großteil der Schäden reguliert. Zum Teil hänge die Auszahlung des vollen Betrags aber noch an Material- oder Handwerkerengpässen. mehr