Werbung

Die Allianz ist bei Maklern eine sichere Bank, wenn es um die private Vorsorge geht. Wie die Studie „Asscompact Award – Private Vorsorge 2023“ ergeben hat, liegt der Branchenriese in allen drei Hauptkategorien auf den oberen Plätzen. mehr

Franklin-Templeton-Manager Martin Stenger erklärt, ob die Asset Manager nach den Vorschlägen der Fokusgruppe Altersvorsorge nun an neuen Produkten basteln. Thorsten Bohrmann, Senior-Versicherungsanalyst bei Morgen & Morgen, geht auf den Zustand der PKV ein. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Die KFZ-Versicherer werden dieses Jahr wohl 3 Milliarden Euro Miese machen. Das liegt zum einen an teuren Ersatzteilen. Aber auch die Stundenlöhne in KFZ-Werkstätten haben enorm zugelegt, berichtet der Versichererverband GDV. mehr

Quasi jeden Tag passiert es, dass Menschen der Manipulation ausgesetzt sind. Wie man diese erkennt, erklärt Gastautor und Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seinem Artikel. mehr

Versicherungsmakler als Einzelunternehmer sind keine Ausnahme. Das kann Vor- und Nachteile haben. In kritischen Zeiten schlägt das Pendel aber stärker in Richtung Nachteile aus. Einige Aspekte greift Unternehmensberater Peter Schmidt hier heraus. mehr

In den vergangenen drei Wochen hat Pfefferminzia drei Online-Seminare zum Thema Firmen- und Bestandsverkauf/-kauf durchgeführt. Die beiden Nachfolgeexperten Peter Schmidt und Dirk Henkies gaben dabei viele Tipps, worauf vor, während und nach der Transaktion zu achten ist. Hier geht es zu den Aufzeichnungen. mehr

Die Berufsunfähigkeitsversicherung interessiert nicht der Arbeitsvertrag, sondern nur, was jemand tatsächlich tut. Ob das in einem oder in mehreren Berufen passiert, ist an sich egal, erklärt Versicherungsmakler Philip Wenzel. Einige Punkte sollte man dann aber schon beachten, schreibt er in seiner Kolumne. mehr

Künstliche Intelligenz ist derzeit eines der großen Themen unserer Zeit. Damit kein Schmu damit betrieben wird, arbeitet die Europäische Union (EU) an einer entsprechenden Regulierung. Die Versicherer beklagen in den ersten Entwürfen zu hohe Compliance-Regeln, die den Einsatz der KI stark bremsen würde. mehr

Mit Chiara Kühn vom Nachhaltigkeitsnetzwerk Uno Ino sprachen wir über Nachhaltigkeit und Arbeitgeberattraktivität. Rechtswissenschaftler Hans-Peter Schwintowski geht auf die Gefahren ein, die der Vorschlag der EU-Kommission zur Kleinanlegerstrategie für die Maklerschaft birgt. Milan Jarosch von DMB Rechtsschutz hat wieder einen Rechtsschutztipp des Monats für Sie. Und vier News der Woche gibt es auch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen