Werbung

Die Ansprüche und Erwartungen junger Kundinnen und Kunden ändern sich. Das gilt ebenso für junge Maklerinnen und Makler. Es ist also an der Zeit, sich auch mit ihren Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Für alle, die Jungmakler künftig erreichen und binden wollen, geben Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in einer fünfteiligen Serie Antworten, Tipps und Tricks. Im ersten Teil untersuchen sie, was Jungmakler ausmacht. mehr

Immobilienanlagen können eine interessante Kapitalanlage sein. Davon ist der Versicherungs- und Immobilienmakler Peter Hennig überzeugt. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Einer Umfrage des Marktforschers Yougov zufolge wollen 71 Prozent all jener weiter im Homeoffice arbeiten, die das während der Pandemie auch getan haben. Unternehmen müssen ihre Gesundheitsangebote entsprechend anpassen. Die betriebliche Krankenversicherung ist hier besonders gut aufgestellt und eine Chance für Vermittler, erklärt Daniel Schmalley, Leiter des Competence Centers Firmenkunden der Barmenia, in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen machen Eltern vermehrt Sorgen. Nicht nur die Gesundheit des eigenen Kindes ist dabei ein Stressfaktor, sondern auch die Sorge um die Bildungschancen des Nachwuchses. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Pronova BKK. mehr

Vermittler sollten bei ihren Beratungsgesprächen Erkenntnisse aus dem Neuromarketing mit einfließen lassen. Denn jeder Kunde ist anders und muss auch anders angesprochen werden, weiß Unternehmensberater Sebastian Heithoff. Mehr dazu verrät er in seiner neuen Kolumne. mehr

Gefühlt wird die Zahl der Anbieter von Maklerverwaltungsprogrammen seit Jahren kleiner. Investoren kaufen Anbieter auf, bestehende Programme werden in andere Systeme und Tools integriert. Allein auf Basis von Lizenzen wird es immer schwieriger, die Geschwindigkeit der notwendigen technischen Entwicklungen zu halten. Unternehmensberater Peter Schmidt tauscht sich in seiner zweiteiligen Kolumne darüber mit Frank Weber, Geschäftsführer der Finass GmbH, aus. Teil 2 dieses Dialogs folgt nächste Woche. mehr

Nach einem Jahr Corona-Abstinenz lud der Maklerpool Fonds Finanz am 7. Oktober 2021 wieder zur Präsenzmesse ein. Die Besucherinnen und Besucher der MMM-Messe erwartete ein spannendes Programm mit über 90 Fachvorträgen, mehr als 100 Rednern und gut 150 Ausstellern. Hier kommen die besten Bilder der Messe. mehr

Xempus-Vorstand Malte Dummel erklärt unter anderem, was zu tun ist, um die betriebliche Altersversorgung noch attraktiver zu gestalten, der Hamburger Rechtsanwalt Stephan Michaelis geht darauf ein, ob ein Provisionsverbot überhaupt rechtens wäre – und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Die Bundesbürger glauben vermehrt daran, dass sich das Versorgungsniveau der gesetzlichen Rente in den kommenden Jahren verschlechtern wird. Das geht aus dem aktuellen Altersvorsorge-Index des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung hervor. Eine Stabilität des Systems ohne Einschnitte etwa bei Rentenhöhe oder Eintrittsalter halten immer weniger Menschen für realistisch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen