Für das kommende Jahr erwartet der Verband der Privaten Krankenversicherer (PKV-Verband) ein Beitragsplus in Höhe von durchschnittlich 4,1 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Auswertung hervor. mehr
Der November als Kfz-Monat ist geliebt und gehasst. Fast immer kommen hier 50 oder 60 Wochenstunden zusammen – nur wenige Makler haben das Kfz-Geschäft auf das ganze Jahr verlagert. Woran liegt es, dass trotz Digitalisierung bei vielen Vermittlern die Zeit nicht reicht? Diese Frage stellt sich Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne – und befasst sich etwas tiefer mit dem Zeitmanagement in diesem besonderen Monat. mehr
Die Flutkatastrophe im Sommer dieses Jahres in Deutschland hat verdeutlicht: Klimaschutz und Nachhaltigkeit müssen deutlich an Fahrt gewinnen, sonst wird es zunehmend ungemütlich. In diesem Sonder-Podcast zum Megatrend Nachhaltigkeit erfahren Sie unter anderem, wie die Umstellung auf ein „grünes“ Maklerbüro gelingt und wie Versicherer sich für mehr Klimaschutz einsetzen können. mehr
Apotheken konkurrieren mit anderen Unternehmen um Angestellte. Doch große Firmen können oft mit höheren Löhnen, familienfreundlicheren Arbeitszeiten oder auch einer Betriebskita punkten. Wie können Vermittler Apotheken helfen? Diese Frage beantwortet bAV- und bKV-Experte Thomas Schmidt in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Ansprüche und Erwartungen junger Kundinnen und Kunden ändern sich. Das gilt ebenso für junge Maklerinnen und Makler. Für alle, die Jungmakler künftig erreichen und binden wollen, geben Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in einer fünfteiligen Serie Tipps und Tricks. Im fünften und letzten Beitrag geben sie praktische Pack-ans als Impulse für die Maklerbetreuung der Zukunft. mehr
Um die Rentenversicherung hierzulande zu stützen, prüfen die Ampelparteien derzeit das Konzept einer Aktienrente. Nach Ansicht von Robert Peres, Gründer der Initiative Minderheitsaktionäre, hat diese Idee durchaus Charme. Warum, lesen Sie in seinem Gastbeitrag. mehr
Eric Schuh vom Insurtech Element spricht mit uns über die Vorteile der Zusammenarbeit etablierter Versicherer und Vermittler mit den digitalen Start-ups, Ex-HDI-Vorstand Tobias Warweg schätzt die Zukunft des Maklermarkts ein, und wir haben wieder vier News der Woche für Sie. mehr
65 Prozent der Autofahrenden in Deutschland haben schon mal ihre Kfz-Versicherung gewechselt. Hauptgrund dafür waren die Kosten des Produkts. Das hat eine aktuelle Umfrage des Digitalversicherers Getsafe ergeben. mehr
Bereits zum 14. Mal holt der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW im Rahmen seines Vermittlerbarometers aktuelle Informationen von Versicherungsvermittlerinnen und -vermittlern ein. Die Ergebnisse nutzt der Verband etwa bei der politischen Lobby-Arbeit. Machen Sie also am besten gleich mit! mehr