Wie zufrieden sind Kundinnen und Kunden mit ihren Lebensversicherern? Dieser Frage gingen Analysten des Rating-Hauses Service-Value für den „Service-Atlas Lebensversicherer 2022“ nach. Mehr als 3.000 Kundenurteile flossen in die Bewertung ein. Welche Anbieter danach zu den besonders kundenorientierten gehören, erfahren Sie hier. mehr
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft einen Entwicklungsschub beschert. Inwieweit sind Beratung und Abwicklung in der Arbeitskraftabsicherung dadurch effizienter geworden? Hier erfahren Sie es. mehr
Torsten Uhlig, Vertriebsvorstand der Signal Iduna, spricht über den neuen nachhaltigen Lebensversicherer des Konzerns. Ottonova-Chef Roman Rittweger geht auf die Schlappe des Krankenversicherers vor dem Bundesgerichtshof ein. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Im Koalitionsvertrag haben die Ampelparteien festgezurrt, die private Altersvorsorge reformieren zu wollen. So soll unter anderem ein staatlich organisierte Altersvorsorgefonds eingerichtet werden. Was halten die Bürgerinnen und Bürger davon? Nicht allzu viel, zeigt nun eine aktuelle Umfrage. mehr
Mehr als 3.000 Euro gesetzliche Rente im Monat? Das schafft man in Deutschland kaum. Aber 40 Rentnern ist das Kunststück nun geglückt. Wie lange man wie viel Geld an die Rentenkasse zahlen muss, um diesen Wert zu erreichen, erfahren Sie hier. mehr
Viele Bundesbürgerinnen und -bürger wollen im kommenden Jahr laut einer aktuellen Umfrage mehr Geld beiseitelegen als in diesem. Und, besonders spannend, erstmals geben mehr Deutsche an, dabei in Aktien investieren zu wollen als das Geld auf dem Sparbuch zu parken. mehr
Atemwegserkrankungen führen vor allem bei jüngeren Menschen unter 20 Jahren zu einer Arbeitsunfähigkeit. Das zeigte eine Analyse der Barmer unter ihren Versicherten. Auch regional gibt es große Unterschiede hierbei. mehr
Die neue Bundesregierung möchte die private Altersvorsorgelandschaft in Deutschland neu gestalten – zur Not auch ohne die Versicherungswirtschaft. Warum die Branche überzeugt ist, dass Fondspolicen als regelrechte „Alleskönner“ trotzdem gute Aussichten im Neugeschäft haben werden. mehr
Sie suchen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und kommen dabei nicht so richtig vom Fleck? Dann hat Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren, in seiner neuen Kolumne eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie – und er schiebt auch gleich ein paar hilfreiche Tipps hinterher. mehr