Einmal im Jahr küren der Marktforscher Yougov und das „Handelsblatt“ im Brandindex die Preis-Leistungs-Sieger für verschiedene Branchen. Auch fünf Versicherer dürfen diesen Titel nun tragen. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
Ende April 2022 ist es wieder soweit: Dann findet in Frankfurt am Main der Biometrie Experten Kongress, kurz Biomexkon, statt. Bei der Veranstaltung liefern ausgewiesene Spezialisten Fachwissen rund um das Thema Biometrie-Absicherung. Die Details. mehr
Die Allianz steht als Sponsor der Olympischen Spiele in China aktuell in der Kritik. Menschenrechtsvereine fordern ein Ende des Engagements, um ein Zeichen gegen die Menschenrechtsverletzungen dort zu setzen. Was sagt die Allianz dazu? Wir haben bei dem Versicherer um eine Stellungnahme gebeten – und erhalten. Wie diese lautet, lesen Sie hier. mehr
Thorsten Saal, Morgen & Morgen, spricht über die gerade gestartete Marktinitiative „Neuer Renditestandard“. Karsten Allesch vom Deutschen Maklerverbund geht darauf ein, ob sich Vermittler auf juristisches Glatteis begeben, wenn sie die Vergleichs-Software von Maklerpools & Co. benutzen. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Die Corona-Pandemie hat nicht zu Gewinneinbußen bei Versicherungs- und Finanzanlagenvermittlern geführt – im Gegenteil. Bei stagnierendem Umsatz legte der Gewinn im vergangenen Jahr leicht zu, zeigt das aktuelle Vermittlerbarometer des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW. Allerdings sind die Einkommensunterschiede in der Branche nach wie vor groß. mehr
Es ist ein gutes Signal: Die Bürgerinnen und Bürger gehen wieder häufiger zum Arzt, um Vorsorgeuntersuchungen machen zu lassen. Trotzdem liegt das Niveau noch unter dem Wert der Vor-Corona-Zeit. Das zeigt eine Auswertung der DAK-Gesundheit. mehr
Die Senkung des Höchstrechnungszinses zum Jahreswechsel auf 0,25 Prozent hat für Teile der betrieblichen Altersversorgung (bAV) deutliche Folgen. Die „Beitragszusage mit Mindestleistung“ etwa ist damit praktisch tot. Warum das so ist, welche Folgen das hat und inwiefern der Gesetzgeber hier die Schuld trägt, erklärt Thomas Dommermuth vom fachlichen Beirat des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). mehr
Einmal ordentlich in Richtung Versicherungsbranche stänkern – so könnte man ein Gespräch der Verbraucherschützer Axel Kleinlein und Gerhard Schick mit dem „Manager Magazin“ wohl getrost zusammenfassen. Laut Kleinlein und Schick machen die Versicherer so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann – egal ob Riester, Verrentung, Förderung der Aktienkultur oder Vertragstreue gegenüber den Kunden. Aber lesen Sie am besten selbst. mehr
Das haut rein: Ein Versicherungsmakler muss für den Schaden eines Kunden in Höhe von 5 Millionen Euro haften. Er habe seine Beratungspflichten im Rahmen einer laufenden Betreuung nicht erfüllt, urteilten die Richter des Landgerichts Hamburg. Was war da los – und wie kann man solch einen Fall verhindern? Das berichtet Rechtsanwalt Björn Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr