Werbung

Die Hanse-Merkur hat eine Tierkrankenversicherung auf den Markt gebracht, die Gothaer hat ihren bKV-Budgettarif Flexselect Premium um neue Serviceleistungen ergänzt, die Signal Iduna startet die neue bKV-Produktlinie „+“, Yolig heißt die neue nachhaltige Rechtsschutzversicherung von DMB Rechtsschutz und das Analysehaus Morgen & Morgen überarbeitet sein Volatium-Modell. mehr

Volkswohl-Bund-Chef Dietmar Bläsing spricht mit uns über die aktuellen Herausforderungen für die Branche und seine 40-jährige Karriere beim Volkswohl Bund. Anne Connelly, Gründerin der Plattform hermoney.de, gibt Tipps für die Altersvorsorge für Frauen. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Morgen & Morgen hat sein Rating in der Lebensversicherung verändert. Belastungstest und Rating LV-Unternehmen sind nun vereint und drei weitere Teilratings aus der Taufe gehoben. Wie sich das auf die Ergebnisse auswirkt und wie die Versicherer abschneiden, erfahren Sie hier. mehr

Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Matthias Beenken zum Gespräch. Er ist Experte rund um die Themen Versicherungswirtschaft und -vermittlung und geht im Interview ausführlich auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Vergütungsmöglichkeiten ein. mehr

Die sogenannten Provisionsrichtwerte, die die Finanzaufsicht Bafin für die Lebensversicherer geplant hat, scheinen nicht zu kommen. Das geht aus einem Medienbericht hervor, der sich auf Aussagen eines Bafin-Mitarbeiters beruft. Vermittlerverbände begrüßen das Ende der Richtwerte. mehr

Die Zahl der Menschen in Deutschland, die ihr Geld aktienbasiert anlegen, wächst. Dabei wünscht sich der Großteil eine kompetente Beratung. Vermittler kritisieren derweil eine überbordende Bürokratie, die ihnen die Zeit für die Beratung klaut. mehr

Wer sich nachhaltig davor schützen will, berufsunfähig zu werden, findet noch nicht das eine ultimative Angebot. Allerdings bewegt sich die Branche und bietet eine zunehmende Zahl an Möglichkeiten. mehr

Um die Folgen der Klimaveränderungen zu stemmen, und diese Anstrengungen zu bündeln, haben zehn Akteure der Versicherungsbranche einen neuen Verein gegründet: das Institut für Umwelt- und Klimaschutz der Versicherungswirtschaft. mehr

Der Fachkräftemangel trifft auch die Finanzbranche mit voller Wucht. Viele Vermittler fragen sich zunehmend, ob Überstunden und Wochenendschichten wirklich dem eigenen Lebensentwurf entsprechen. Geht New Work nicht anders? Doch, weiß die Headhunterin Stephanie Schorp. In ihrem Gastbeitrag geht sie darauf ein, wie auch Vermittler mehr Sinn im Job finden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen