Werbung

Um insbesondere im Bereich der Tierversicherungen stärker zu wachsen, hat die Hanse-Merkur die Vertriebsschlagkraft im Komposit-Geschäftsfeld erhöht. Matthias Werwarth ist neuer Vertriebsdirektor dieser Sparte. mehr

Petar Djurdjevic übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position des Leiters strategischer Vertrieb bei Konzept & Marketing. Zudem wird er Prokurist bei dem Assekuradeur. mehr

Die Zurich hat ihre fondsgebundene Rentenversicherung Vorsorgeinvest flexibler gemacht, die Allianz Private Krankenversicherung bietet Firmenkunden zwei neue Krankentagegeld-Tarife an, die LV 1871 senkt in ihrem BU-Tarif die Beiträge für sogenannte MINT-Berufe, Maxpool hat eine neue Tierhalterhaftpflichtversicherung gestartet, die Versicherungskammer erweitert ihre bKV und die Intec AG kooperiert bei Oldtimer-Versicherungen mit dem Assekuradeur OCC. mehr

Versicherungsmaklerin Anja Glorius spricht über gestiegene Beiträge in der GKV und die Alternative, sich privat zu versichern. Milan Jarosch, Leiter Vertrieb der DMB Rechtsschutzversicherung erklärt, warum die Rechtsschutzpolice kein Luxus ist. Und BVK-Chef Michael Heinz geht auf das schwere Fahrwasser ein, durch das die Versicherungsbranche steuern muss. mehr

Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Constantin Papaspyratos zum Gespräch. Der Chefökonom und Leiter der Abteilung „Strategische Planung und interne Beratung“ beim Bund der Versicherten, erklärt unter anderem, was die Verbreitung der Honorarberatung noch hemmt. mehr

Die Maklergenossenschaft Vema erweitert ihren Vorstand auf drei Personen. Neu ins Gremium berufen wird zum 1. März 2023 der selbstständige Versicherungsmakler Johannes Neder. Er soll zunächst Produktmanagement und Marketing vom Vorstandsvorsitzenden Hermann Hübner übernehmen. mehr

Die Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen soll auch für 34f-Vermittler verpflichtend in Beratungsgesprächen werden. Nun bekommen sie mehr Zeit zur Vorbereitung. Denn: Die Anpassung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) verzögert sich. mehr

Die Künstliche Intelligenz ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Mit dem Chatbot lassen sich Dialoge führen, Texte schreiben und mehr. Ein Modell mit Zukunft – auch für die Versicherungsbranche? Pfefferminzia-Kolumnist Hans Steup hat sich mal an die KI gewagt und versucht, darüber seine neue Kolumne zu schreiben. Wie das Experiment ausging, erfahren Sie hier. mehr

Um die gesetzliche Rente zu stabilisieren, soll sie zum Teil kapitalgedeckt werden. 10 Milliarden Euro hat die Ampelkoalition dafür zunächst vorgesehen – viel zu wenig. Einen höheren Kapitalstock will die FDP, die Grünen aber wollen diesen Weg nicht mitgehen, sagt Grünen-Politiker Frank Bsirske. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen