Werbung

Milan Jarosch, Leiter Vertrieb bei der DMB Rechtsschutz-Versicherung, spricht mit uns über die tendenziell unterschätzte Bedeutung der Rechtsschutzversicherung, und über eine große Herausforderung für die Sparte im Jahr 2023. mehr

Lars Drückhammer, Geschäftsführer von Blau Direkt, spricht über die Expansionspläne des Maklerpools. Mit Karriere-Experte Hans Steup gehen wir auf die Erfolgsfaktoren ein, die Versicherer & Co. im Kampf um Fachkräfte nach vorne bringen. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Kundinnen und Kunden verlangen nach individuellen Lösungen für ihre Probleme und Anliegen. Genau diese Erwartung treibt die Versicherungsbranche in eine Phase des Umbruchs. Der Trend zur adaptiven Versicherung ist daher in aller Munde. Doch welche Auswirkungen hat er auf die Beratung? Unsere Kolumnisten Stephan Busch und Tim Schreitmüller geben Antworten. mehr

Ob Cyberangriffe, neues Lieferkettensorgfaltsgesetz oder das Metaverse – vieles, was heute passiert sorgt für Unsicherheit bei (Gewerbe-)Kunden. Das kann eine Chance für die Versicherungsbranche sein, schreibt René Schoenauer, Direktor Produktmarketing EMEA bei Guidewire Software, in seinem Gastbeitrag. mehr

Finanzprofis, die gut kommunizieren können, tun sich bei der Kundenansprache leichter – und schaffen damit die Basis für ihren Erfolg. Wir haben recherchiert, welche Tipps Vermittlern im Kundenkontakt weiterhelfen und welche Fehler sie tunlichst vermeiden sollten. mehr

Die Barmenia Versicherungsgruppe will ihre Anteile an dem liechtensteinischen Lebensversicherer Prisma Life von 25 auf 75 Prozent aufstocken. Eine gemeinsame Säule sehen die beiden Gesellschaften beim Thema Nachhaltigkeit. mehr

Rechtsschutzversicherungen schützen vor dem finanziellen Risiko hoher Rechts- und Gerichtskosten. Doch wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt, um eine solche Police abzuschließen? Der Bundesgerichtshof hat diese Grundsatzfrage jüngst noch einmal befeuert. mehr

Für Maklerinnen und Makler macht die Qualität der persönlichen Überzeugungskompetenz einen großen Unterschied, meint Jürgen Zirbik. „Ganz einfach, weil die Abschlüsse am Tisch gemacht werden“, so der Vertriebscoach. Er beschreibt in seiner neuen Kolumne drei Rhetorik-Methoden, mit denen Vertriebler noch besser werden. mehr

Was der Chatroboter ChatGPT für die Versicherungsbranche bedeutet, erklärt Volker Gruhn von Adesso. Philipp Kanschik von Policen Direkt spricht mit uns über den Fachkräftemangel. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen