Werbung

Auf Seite 21 unseren Poesie-Albums hat sich Nadja Smeilus, Marketing-Referentin beim Biometrie Expertenservice, verewigt. Unter anderem hat sie uns verraten, welches Schülerpraktikum ihre Neugier für die Versicherungsbranche geweckt hat, mit welchem bekannten Autor sie sich gern mal austauschen würde und was sie in den sozialen Medien regelmäßig auf die Palme bringt. mehr

Die Selbstbeteiligung in der Gebäudeversicherung führt in Eigentümergemeinschaften nicht selten zu Streit. Der Bundesgerichtshof stellte nun klar: Auch wenn Schäden nur einzelne Wohnungen betreffen, müssen sich alle Eigentümer beteiligen. Hier kommen die Infos. mehr

Der geplante dauerhafte Wegfall der Zuverdienstgrenzen für Frührentner kommt in der Bevölkerung gut an, so eine Studie. So sieht die Mehrheit darin eine Chance, Fachkräfte länger im Erwerbsleben zu halten und gleichzeitig die Bürokratie in der Rentenversicherung zu verringern. mehr

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will Krankenhäuser zu einer ausreichenden Zahl an Pflegekräften verpflichten. Das geht aus aktuellen Gesetzesplänen hervor. mehr

Es ist wieder so weit: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Schadenbilanzen der rund 400 Zulassungsbezirke hierzulande berechnet – und die Regionalklassen neu sortiert. Wo die KFZ-Versicherung nun teurer und wo sie günstiger wird, erfahren Sie hier. mehr

Wenn neuartige Behandlungsmethoden größeren Erfolg in der Krebstherapie bringen könnten als schulmedizinische Standardbehandlungen, muss die private Krankenversicherung (PKV) dafür aufkommen. So urteilte kürzlich das Oberlandesgericht Frankfurt. mehr

Trotz des Milliardenlochs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) soll es keine Leistungskürzungen geben. Das gab Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kürzlich in einem Interview bekannt. Es dürfe „keine Nachteile für die Versicherten geben“, erklärte er. mehr

Dass die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ein Finanzproblem hat, ist bekannt. Doch laut TK-Chef Jens Baas könnte es größer sein als bisher angenommen. „Es kann daher durchaus sein, dass es nicht bei der von Minister Lauterbach genannten Beitragsanhebung um 0,3 Prozentpunkte bleibt“, wird Baas in einem Medienbericht zitiert. mehr

Die Richter des Landgerichts Köln haben einen Autofahrer nach einem sogenannten „Dooring“-Unfall zu voller Haftung verurteilt. Er hatte die Fahrertür seines Autos geöffnet und dabei einen Rennradfahrer übersehen. Der krachte daraufhin in die Tür und verletzte sich schwer. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen