Es ist ein Fall aus der Praxis: Orkan Zeynep weht ein Blechdach fort und lässt es auf einen Gartenzaun und zwei Obstbäume in einem Schrebergarten krachen. Wir loten aus, welche Versicherung zahlt und welche nicht, und schildern das glückliche Ende der Situation. mehr
In ihrem aktuellen Journal stellt die Bafin fest, dass Versicherer verstärkt Derivate nutzen. Insbesondere nutzen sie Optionen, um Wertpapierkäufe vorzubereiten oder zusätzliche Gewinne einzufahren. Wie das funktioniert und warum das mit Spekulation rein gar nichts zu tun hat, erklären wir hier. mehr
Kann ja mal vorkommen: Versehentlich Festplatte oder Stick gelöscht, und darauf war ausgerechnet der Zugang zur Krypto-Wallet, also zur digitalen Brieftasche. Sind die darin gelagerten Kryptowährungen eigentlich versichert? mehr
Versicherungen über Banken zu vertreiben, gilt als neuer wichtiger Trend. Der Maklerpool Jung, DMS & Cie und das Technologieunternehmen Thinksurance wollen nun mitmischen. mehr
Wladimir Putin hat es wahr gemacht und einen Krieg begonnen. Die Börsen brechen ein, wie so oft bei Krieg. Nur unterscheidet sich die aktuelle Situation von früheren in einigen wichtigen Punkten. Wir erklären, welche das sind. mehr
Viel steht den ersten Versicherungen aus dem Tesla-Konzern nicht mehr im Weg. Der Branchenprimus für Elektro-Autos hat erfolgreich die nächste bürokratische Hürde genommen. mehr
Das Jahr 2021 dürfte für die gesetzlichen Krankenversicherer teuer geworden sein. Laut einem Zeitungsbericht liefert die AOK ein milliardenschweres Minus ab. Hauptgrund ist aber wohl nicht Corona, sondern eine Maßnahme der früheren Regierung. mehr
Das kann interessant werden: Eine der größten Investmentgesellschaften der Welt hat sich entschlossen, gegen Scalable und andere Online-Anlagedienstleister anzutreten. Sie steigt mit einem Robo-Advisor in den deutschen Markt ein. mehr
Es gibt eine weitere Kooperation aus dem Reich der Fintechs zu vermelden. Diesmal machen eine bayerische Versicherungsplattform und eine französische Bank gemeinsame Sache. mehr