1,8 Millionen Menschen in Deutschland haben 2022 ihre KFZ-Versicherung gewechselt. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr, aber weniger als in den Jahren davor. Bei den Neuabschlüssen profitierten fünf Versicherer ganz besonders. mehr
Nachdem der hauseigene Kompositversicherer offenbar kräftig gewachsen ist, stellt ihn die Bayerische im neuen Jahr neu auf. Sie hat deshalb vier Geschäftsfelder festgelegt und ihnen Produktgruppen zugeordnet. Hinzu kommt eine Schnittstelle zum Vertrieb. mehr
Laut einer Umfrage der Postbank sammeln 36 Prozent der Deutschen ihre Rücklagen auf dem Girokonto. Fast jeder Zweite nutzt Sparkonten. Weshalb die Bank an fünf goldene Finanzregeln erinnern möchte. Kann man immer mal wieder machen, weshalb wir sie hier wiedergeben. mehr
Menschen mit Haus und Hof können diese auch dazu benutzen, sich eine Rente auszahlen zu lassen. Die Anbieter solcher Immobilienrenten hat das Analysehaus Disq jetzt getestet. Mit durchwachsenem Ergebnis. mehr
Gestiegene Zinsen sorgen dafür, dass der Bausparvertrag ein glänzendes Comeback als günstiger Teil von Baufinanzierungen feiert. Durch ihn wollen sich Immobilienbesitzer noch niedrige Kreditzinsen sichern. mehr
Zwei Jahre war Pause – der Staat verzichtete darauf, Investmentfonds über die sogenannte Vorabpauschale zu besteuern. Doch weil die Zinsen gestiegen sind, ist damit Schluss. Für 2023 soll es wieder Vorabpauschalen geben. mehr
Im vergangenen Jahr sind fast 10 Prozent mehr Menschen gestorben als im Durchschnitt der vier Jahre zuvor. Laut dem Statistischen Bundesamt liegt das aber nicht allein an Covid-19. mehr
Wer hatte 2022 schon einen derartigen Kursrutsch bei Aktien und Anleihen auf dem Zettel? Nicht viele. Auch nicht David Wehner, wie er im Interview einräumt. Der Senior-Portfoliomanager betreut für Do Investment Geld von Privatanlegern, Versicherern und Pensionsfonds. Hier spricht er über das neue Renditehoch, den Unterschied zur Finanzkrise und die zukünftige Inflation. mehr
In dieser Woche trägt sich Armin Christofori, Vorstand beim SDV Servicepartner der Versicherungsmakler, in unser Poesie-Album ein. Er bekam über eine Verletzung Kontakt mit Versicherungen, kann Wahnsinn definieren und mag (oder mochte zumindest) Rockmusik. mehr