Zinsen und Renditen an Märkten sind gestiegen, und langsam, gaanz langsam folgen auch jene auf Sparkonten und Lebensversicherungen. Aber wie geht es nun weiter? Stefan Breintner, der beim Vermögensverwalter DJE Kapital Analyse und Portfoliomanagement leitet, wagt einige Prognosen (die wir hier auszugsweise wiedergeben) und zeigt, was die erhöhten Zinsen mit Versicherern machen. mehr
Pünktlich zum Weltfrauentag setzt sich der Makler und Berufsunfähigkeitsexperte Philip Wenzel damit auseinander, dass Versicherer keinen Unterschied zwischen Mann und Frau machen. Außerdem schildert er, worauf Frauen speziell bei der BU-Versicherung achten sollten. mehr
Bei der Vermögenstochter der Munich Re, der Meag, ist in der Chefetage in diesem Jahr einiges los. Nicht weniger als fünf Leute übernehmen in der Geschäftsführung neue Aufgaben. mehr
Mehr Aktien in die Vorsorge – und damit höhere Renditen? Nun mal ruhig mit den jungen Pferden, meint der Versicherungsverband GDV, und gibt drei Argumente, warum Garantien seiner Meinung nach noch immer berechtigt sind. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) legt ein Konzept zur Altersvorsorge in Deutschland vor, das diesen Namen einfach mal verdient. Darin werden so viele alte Zöpfe abgeschnitten, dass Rapunzel blass wird. Aber am Ende ergibt alles Sinn. mehr
Achtung, heißes Eisen: Der BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter und der EU-Abgeordnete Markus Ferber (CSU) befassen sich im Podcast „Nachdenken“ mit der Frage, ob tatsächlich das Provisionsverbot kommt. Welche Nachteile hat es, wenn Beratung gegen Provision verboten wird? Könnte es im EU-Parlament eine Mehrheit für das Verbot geben? Wir zeigen Ihnen, wo es zum Podcast des BVI geht. mehr
Der Gemeinsame Bundesausschuss soll demnächst entscheiden, wie es mit medizinischem Cannabis in Deutschland weitergeht. Der Verband der Ersatzkassen (VDEK) indes hat schon konkrete Vorstellungen. mehr
Wir bemühen ungern das sprachliche Bild des Paukenschlags – aber das hier ist einer. Denn das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat jetzt ein Konzept für die deutsche Altersvorsorge vorgelegt, das sich die Verantwortlichen in Berlin mal ansehen sollten. Es denkt manche Dinge neu, zum Beispiel die Riester-Rente. mehr
In dieser Woche trägt sich Jil Langwost in unser Poesie-Album ein. Die Chefin und Gründerin der nach ihr benannten Marketing- und Social-Media-Beratung gibt Auskunft über eine sehr wichtige Versicherung, zögernde Menschen und die Idee zu ihrem Unternehmen. mehr