Nach dem Versicherungsombudsmann gibt es für 2022 nun auch Zahlen der Schlichtungsstelle beim Votum-Verband. Und die fallen ungleich kleiner aus. mehr
Die Deutschen scheuen offenbar davor zurück, sich für den Pflegefall zusätzlich zu versichern. Aber sind die Beiträge wirklich so hoch? Bei Assekurata ging man der Sache auf den Grund – und kann Entwarnung geben. Zumindest zum Teil. mehr
Der Versichererverband GDV hat ausgewertet, wie stark Naturereignisse im vergangenen Jahr kaskoversicherte Autos beschädigten. Das Ergebnis ist eine gute Nachricht für Autobesitzer und deren Versicherer. mehr
24 Tarife unterzog das Rating-Unternehmen Morgen & Morgen einer genauen Analyse. Mit der Erkenntnis, dass 15 von 24 Tarifen spitze sind. Allerdings wuchs auch die Zahl der durchgefallenen. mehr
Die Finanzaufsicht belegt zum ersten Mal einen Versicherer mit einer Strafe wegen Problemen in den IT-Systemen. Die Axa Krankenversicherung muss nun mehr Eigenkapital vorhalten und ihre Mängel beheben. mehr
Der Ombudsmann für Versicherungen hat seinen Jahresbericht vorgelegt – offenbar gab es im vergangenen Jahr deutlich weniger Unmut über die Versicherungsbranche. Ein paar Klassiker waren trotzdem wieder vertreten. mehr
Der Versicherungsmakler Kai Schmied vom Finanzteam26 hat den Pfefferminzia-Cup in der Disziplin „My first Million“ gewonnen. Hier spricht er über seine Strategie, Parallelen zum echten Anlegerleben und seine Fähigkeit, in die Zukunft zu schauen. mehr
Wechsel an der Spitze des Berliner Digi-Versicherers Friday, der zur Baloise gehört. Christoph Samwer gibt seinen Posten als Chef ab. Dafür übernimmt der bisherige Marketing-Chef Nasier Ahmad Nasir. mehr
Nicht ganz uneigennützig, aber trotzdem aufschlussreich – der ETF-Platzhirsch Blackrock (iShares) lotet über eine Studie die Zukunft der börsennotierten Indexfonds in Europa aus. Insbesondere für Deutschland erwartet er hohes Wachstum sowie viele und vor allem junge Neueinsteiger. mehr