KolumnenKolumnen

Werbung

Kennen Sie HENRY? Hinter dem Namen verbirgt sich die Zielgruppe der „High Earners Not Rich Yet“ – zu Deutsch: „Hochverdiener, die noch nicht reich sind“. Diese Vertreter der Generation Y sind eine spannende, wenn auch anspruchsvolle, Zielgruppe für Vermittler, wissen die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner. In ihrem Gastbeitrag erklären Sie, worauf es bei der Beratung ankommt. mehr

Nach wie vor hält sich hartnäckig die Denkweise, dass Online-Berater keine Vor-Ort-Termine wahrnehmen sollen, können oder dürfen. Das ist Quatsch, meint Jan Helmut Hönle, Experte für Video- und Online-Beratung. Das genaue Gegenteil sei der Fall – man könne online wunderbar Termine vor Ort vorbereiten, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Der Leistungsumfang von Berufsunfähigkeitsversicherungen ist ziemlich ausgereizt. Zumindest, was den Kern der Absicherung betrifft. Eine Unterstützung der Kunden schon vor dem Leistungsfall aber, wäre durchaus noch ausbaubar, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Stichwort: Prävention. mehr

Content-Marketing, also das Bereitstellen von informierenden Beiträgen für eine bestimmte Zielgruppe, ist eine gute Möglichkeit, die Generation Y zu erschließen. Doch wie gehen Vermittler hier am besten vor? Das erklären die Versicherungsmakler und Generation-Y-Experten Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in ihrem Beitrag. mehr

Bei dem Fokus auf das Thema Leads wird ein Faktor immer wieder vergessen, weiß Unternehmensberater Sebastian Heithoff – die omnikanale Außendarstellung. Was er damit meint, und warum die Gesamtaussage eines Vermittlerunternehmens so wichtig ist, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Vor allem junge Leute der Generation Y legen bei der Auswahl von Finanz- und Versicherungsprodukten verstärkt Wert auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitsprinzipien – und wählen auch ihren Makler dementsprechend aus. Doch wie setzt man Nachhaltigkeit im eigenen Büro um? mehr

Bankbetriebswirt Ricardo Tunnissen startete vor gut acht Monaten ins Abenteuer Instagram, um mit Menschen in Kontakt zu kommen, die sich für Geld und Finanzen interessieren. Mittlerweile hat er fast 10.000 Follower. Welche Erfahrungen und Tipps er aus diesen acht Monaten gezogen hat, berichtet er in seinem Gastbeitrag. mehr

Muss man in der Beratung zur Arbeitskraftabsicherung auf jedes Detail im Bedingungswerk eingehen? Oder reicht es, wenn man dem Kunden das Produkt so erklärt, dass er weiß, wann es greift und wie die Unterschiede zu anderen Produkten sind? Letzteres meint Versicherungsmakler Philip Wenzel. Mehr dazu lesen Sie in seiner neuen Kolumne. mehr

Hohe Kosten von Versicherungsprodukten – vor allem in der Altersvorsorge – stehen gerade im Vorfeld der Bundestagswahl auf der politischen Agenda. Doch ein Provisionsdeckel sei nicht die beste Lösung, um eine zukunftsfähige Altersvorsorge aufzubauen, meint Jens Arndt, Vorstandsvorsitzender der My Life Lebensversicherung. Stattdessen brauche es geringe Kosten, Transparenz und Flexibilität. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb