Interviews
Arbeitskraftabsicherung ist ein komplexes Beratungsfeld, in dem sich auf Produktseite derzeit vieles tut. Vermittler benötigen hier vielfältige und individuelle Lösungen, insbesondere bei den Alternativen zur BU. Pfefferminzia befragte dazu Christian Botsch, Leiter für den Bereich „Unabhängige Vermittler Leben“ bei der Zurich Versicherung. mehr
Betreuungscourtagen zahlte Ergo bislang lediglich für selbstvermittelte Verträge. Nun sollen Makler auch Geld für übertragene Maklermandate erhalten, so Ergo-Vorstand Stephan Schinnenburg gegenüber Portfolio International. Außerdem gibt es Neues für Bestandsuntergrenzen und Courtagen für Neugeborene in der PKV. mehr
Vor gut zwei Jahren hat Ralph Brand die Verantwortung für das Geschäft der Zurich in Deutschland übernommen. Erste Amtshandlungen waren ein Umbau des Managements und die Neustrukturierung der Kundensegmente. Warum ihm das so wichtig war, erklärt Brand im Gespräch. mehr
Inflation, Steuern, Krankenkassenbeiträge – all das schmälert später mal die Rente. Und das Schlimmste: Das ist vielen deutschen Sparern noch nicht einmal bewusst. Frank Breiting, Leiter private Altersvorsorge bei der Deutschen Asset & Wealth Management, geht im Interview auf die Höhe dieser Kosten ein und erklärt, warum auch 60-Jährige noch auf Aktien setzen sollten. mehr
Für Ideal Vorstands-Chef Rainer Jacobus hat das LVRG auch seine guten Seiten. Wie er das Ideal-Vergütungssystem zukunftsfit machen will und welche neuen Produktideen die Ideal für die Lebensparte hat, verrät er in einem Interview mit dem Versicherungsjournal. mehr
Die unternehmerischen Herausforderungen für Makler nehmen Jahr für Jahr zu. Wir sprachen darüber mit Steffen Ritter, Chef des IVV Instituts für Versicherungsvertrieb, der auf der diesjährigen DKM einen Kongress zum Thema „Professionelle Unternehmensführung“ initiiert hat. mehr
Nächste Woche steht sie wieder an: Die größte deutsche Versicherungsmesse DKM. Wir haben DKM-Chef Dieter Knörrer gefragt, wie sich die Konsolidierung in der Branche auf die Messe auswirkt, welche neuen Zielgruppen dafür infrage kommen und welche Gesprächsthemen in Dortmund vorherrschen werden. mehr
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe zu den Wartezeiten beim Facharzt, zur Einführung von Terminservicestellen und zu Sorgen um die Hausarztversorgung im ländlichen Raum. mehr
Die Niedrigzinsphase macht erfinderisch. So verspricht sich die Allianz 7 Prozent Rendite für Investitionen in deutsche Autobahnen. In anderen Ländern habe das schon funktioniert. Was der deutsche Staat dafür tun müsse, erklärt Allianz-Lebensversicherungs-Chef Faulhaber im Interview. mehr