Interviews
Hans-Jürgen Bretzke, Vorstand von Fondskonzept, über Herausforderungen für Makler und Vertriebstrends im Jahr 2015. mehr
Felix Hufeld ist seit März neuer Präsident der Finanzaufsicht Bafin. Er hat Elke König abgelöst, die in Brüssel eine neue europäische Abwicklungsbehörde aufbauen soll. Im Interview erklärt Hufeld, wo er seine Arbeitsschwerpunkte sieht und ob er weiter ein besonders strenges Auge auf die Versicherer werfen wird. mehr
Axa macht es. Generali auch. Immer mehr Versicherer sammeln über Apps fröhlich Daten zur Lebensweise ihrer Kunden ein. Was diese davon haben? Die Prämien sollen dafür günstiger werden. Aber ist es wirklich eine so gute Idee, mit seinem Versicherer permanent verkabelt zu sein? Ex-Zurich Vorstand Hans-Wilhelm Zeidler hat da so seine Zweifel. mehr
Dieser Tage startet die Klartext-Tour der Bayerischen. Pfefferminzia sprach mit Maximilian Buddecke, Leiter Maklervertrieb der Bayerischen, darüber, warum es jetzt Zeit ist, Klartext zu reden und was Makler von der Tour erwarten können. mehr
Oliver Pradetto, Chef des Maklerpools Blau direkt, erklärt im Interview, warum Makler heute nicht mehr alleine überleben können, welche Chancen sie nutzen sollten und wer wirklich der größte Feind der Branche ist. mehr
Wie Makler mit Kfz-Versicherungen ihr Beratungsportfolio erweitern können, erklären Procheck24-Geschäftsführer Tobias Haff und -Vertriebschef Daniel Hering. Sie gehen im Interview auch darauf ein, warum sich das Portal für Makler lohnt. Im Direktversichungsbereich etwa, schüttet Procheck24 eine Vergütung an Makler aus. mehr
Karsten Dümmler, Vorstand des Maklerpools Netfonds, über Herausforderungen für Makler und Vertriebstrends im Jahr 2015. mehr
Eine Bestattung kostet heutzutage rund 6.000 Euro. Das ist für Hinterbliebene schon ein happiger Betrag. Hat der Versicherte nur eine Risikolebensversicherung abgeschlossen, besteht die Gefahr, dass etwa nach der Tilgung des Hauskredits kein Geld mehr übrig ist. Bei einer Sterbegeldversicherung ist das nicht so, sagt Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Monuta N.V. Niederlassung Deutschland im Interview. mehr
Oldtimer sind eine lohnende Geldanlage in der aktuellen Niedrigzinsphase. Wichtig ist aber auch, dass die geliebten Kunstgegenstände gut versichert sind. Worauf es beim Oldtimer-Kauf ankommt, welche Fehler beim Vertrieb üblicherweise gemacht werden und wie sich die Preise der Fahrzeuge derzeit entwickeln, erklärt Carsten Möller, Geschäftsführer des Oldtimer-Versicherers OCC im Interview. mehr