Interviews
Vernünftige Netzwerke sind im Berufsleben sehr wichtig. Das bestätigt auch Versicherungsmakler Tino Scraback. In seinem Fall halfen ihm wertvolle Tipps aus der Facebook-Gruppe „Der Versicherungsmakler“ dabei, sein Unternehmen größer und profitabler zu machen. Wie, erklärt Scraback im Interview. mehr
Michael Bastian, Leiter Maklerzentralbereich Allianz Leben und Allianz Kranken, über die geplante Abschaffung des Garantiezinses, Erfahrungen mit dem neuen Vergütungssystem der Allianz und die Chancen der Digitalisierung. mehr
Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit, mal Bilanz zu ziehen. Pfefferminzia hat KVProfi Thorulf Müller zur Zukunft der PKV, Beitragsanpassungen, Tarifwechsel und Tarifhygiene befragt. Müllers Fazit: In vielen Bereichen sieht es düster aus. mehr
Christian Tolle, Leiter Produktmanagement und Client Service bei Gothaer Invest- und Finanz-Service, über Multi-Asset-Strategien, die Rolle von Beratern und erfreuliche Aha-Effekte. mehr
Eine Klinik in Nordrhein-Westfalen hat ein Psychotherapie-Programm für Bank- und Versicherungsmitarbeiter entwickelt. Chefarzt Dirk Schröder erklärt, was hinter der Idee steckt. mehr
Werner Gremmelmaier, Vertriebsvorstand der Universa, über vernünftigen Maklerservice, Provisionen und den inzwischen kaum noch schulterbaren Aufwand für die Zinszusatzreserve. mehr
KVpro.de-Chef Gerd Güssler über faire Provisionsmodelle in der privaten Krankenversicherung, Mehmet Göker, angemessene Haftungszeiten und Sicherheitszuschläge bei Unisex-Tarifen. mehr
Die Domcura hat ihr Angebot in der Gewerbeversicherung erweitert. Neu ist zum Beispiel die sogenannte Feinschmecker-Police. Was diese Versicherung bietet und welches Potenzial der Markt für Gewerbeversicherungen allgemein hat, beschreibt Rainer Brand, Mitglied der Geschäftsleitung von Domcura, im Interview mit Pfefferminzia. mehr
Seit Anfang Oktober 2015 ist Frank Grund der neue Chef der Versicherungsaufsicht der Bafin. Im hauseigenen Journal erklärt der 57-jährige Jurist, warum Solvency II für ihn die größte Herausforderung der Zukunft ist. mehr