InterviewsInterviews

Werbung

Markus Leibundgut, Chef von Swiss Life Deutschland, über die neue Unternehmensstrategie, den hauseigenen Produktentwicklungsprozess und die Auswirkungen des EU-Projekts Solvency II auf den deutschen Versicherungsmarkt. mehr

Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski ist überzeugt: „Der Ausstieg aus der Berufsunfähigkeitsabsicherung durch die Sozialversicherung ist mit den geltenden Verfassungsgrundsätzen nicht in Einklang zu bringen.“ Im Interview erklärt er, warum dauerhaft Kranke ein Recht auf Grundversorgung haben sollten und wie sich Staat und private Versicherungswirtschaft die Verantwortung dafür teilen könnten. mehr

Claus Mischler, Leiter Produktentwicklung bei Standard Life, über sinnvolles Sparen und Beratung. mehr

Im Interview erklärt Axa-Vorstand Patrick Dahmen unter anderem, was sich Kunden für ihren Ruhestand wünschen und wie die neue Lösung der Axa „Performance Flex“ für die Ruhestandsphase funktioniert. mehr

Bernhard Rapp, Direktor Marketing und Produktmanagement bei Canada Life, über die Vorteile von Aktien und gleichzeitige Planungssicherheit für den Ruhestand. mehr

Patrick Dahmen, Mitglied des Vorstands des Axa Konzerns, über aktuelle Ergebnisse der Studie „Finanzielle Flexibilität im Ruhestand“. mehr

Vor kurzem warnte die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) vor dem Merkmal der Beitragsbefreiung bei Pflegetagegeldtarifen. Sie könnte hohe Beitragsanpassungen zur Folge haben, heißt es. Aktuar und Pflege-Experte Rudolf Bönsch ärgert sich über diese Diskussion. Was er genau kritisiert, lesen Sie im Interview. mehr

IVFP-Geschäftsführer Frank Nobis über die Perspektiven und Potenziale der Best-Ager-Beratung. mehr

Telematik-Tarife entwickeln sich zum neuen Trend in der Kfz-Versicherungsbranche. Allerdings gibt es von Verbraucherschutzseite Kritik an den Versicherungskonzepten, denn gerade aus Datenschutzsicht soll es einige Probleme geben. Im Interview erklärt Marion Jungbluth von der Verbraucherzentrale, wie Telematik-Tarife funktionieren und warum sie diese für gefährlich hält. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen