ArbeitArbeit

Werbung

Betriebsrenten gewinnen für Unternehmen bei der Suche nach Fachpersonal immer mehr an Bedeutung. Vor allem die beitragsorientierte Leistungszusage wird dabei beliebter, zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Jahrelang war es eher still um die Berufsunfähigkeitsversicherung. Leistungen und Bedingungen der Anbieter haben sich immer mehr an­geglichen. Doch jetzt kommt wieder Bewegung in den Markt: mit neuen Verweisungsregeln. mehr

Oliver Klaus erklärt, warum Flugdienstuntauglichkeit bei Piloten ein komplexes Thema ist und welche speziellen Ansprüche an ihre Gesundheit gestellt werden. Besonders bei psychischen Erkrankungen und gesundheitlichen Einschränkungen gibt es oft Missverständnisse, die Versicherer vor Probleme stellen. mehr

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat sich erneut den Markt für BU-Versicherungen angeschaut und die stabilsten Anbieter ermittelt. Außerdem erklären die Experten, wie sich der Preiskampf der vergangenen Jahre auf aktuelle Tarife, Prämien und den Gesamtbestand an BU-Verträgen ausgewirkt hat. mehr

Kommt eine Versicherung für den Verdienstausfall eines Geschädigten auf, ist das einkommensteuerpflichtig. Darf der Fiskus bei der Erstattung der Einkommensteuer aber auch die Hand aufhalten? Das musste der Bundesfinanzhof nun entscheiden. mehr

Selbstständige stehen unter hohem Druck und sind oft besonders stark von Berufsunfähigkeit betroffen. Doch warum ist es so kompliziert, sie abzusichern? Rechtsanwalt Oliver Klaus erklärt im Interview, welche Klauseln in der BU-Police Probleme bereiten können und wie man mit ihnen umgehen sollte. mehr

Ein BU-Versicherer erkennt die Berufsunfähigkeit seines Kunden an, befristet aber gleichzeitig die Auszahlung der BU-Rente. Darf er das? Das erfahren Sie hier. mehr

Der Bundesgerichtshof fällt ein Urteil zur Grundfähigkeitsversicherung und schlägt damit eine Welle. Können nun die Versicherer solche Policen einseitig kündigen? Nein, beruhigt, der auf Berufsunfähigkeit spezialisierte Makler Guido Lehberg in seinem Gastbeitrag. Denn es greifen noch weitere Regeln, die man nicht außer Acht lassen sollte. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sich zwölf Unterstützungskassen genauer angeschaut und bewertet. Eine Kasse schneidet dabei schlechter ab als die übrigen. Die Ergebnisse in der Übersicht. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb