Arbeit
Seit Juli ist Karsten Eichmann Vorstandsvorsitzender des Gothaer Konzerns. Im Gespräch mit Pfefferminzia erklärt er, was er sich vorgenommen hat, warum die erfolgreiche Direktversicherungsmarke Asstel vom Markt genommen wird und wie er zur Ausweisung der Effektivkosten ab 2015 steht. mehr
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat gerade in kleinen Unternehmen noch nicht überall die gewünschte Durchdringungsquote erreicht. Welche die Gründe hierfür sind, erklärt Elke Scholz-Krause, Unternehmensberaterin für bAV, in ihrem Gastbeitrag, mehr
Vergangene Woche riet Matthias Wörmann, Direktor beim Finanzdienstleister Consilium Finanzmanagement, in einem Interview auf Pfefferminzia dazu, beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung seine Krankenakte besser nicht einzusehen. Versicherungsberaterin Angela Baumeister widerspricht dieser Einschätzung nun. mehr
Gute und effiziente Vorsorgeberatung steht und fällt neben qualitativ hochwertigen Produkten auch mit den technischen Möglichkeiten der Abwicklung. Die Bayerische stattet Makler mit einem modernen Vertriebstool aus, das Produktauswahl, Risikoprüfung und den Abschluss in einem haftungssicheren digitalen Verfahren erheblich erleichtert. mehr
WWK-Vertriebsvorstand Rainer Gebhart erklärt im Strategiegespräch, welche Auswirkungen das neue Lebensversicherungsreformgesetz auf den Markt haben wird und was von Versicherern und Vertrieblern nun gefordert ist. mehr
Cardea.Life baut das Geschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) mit der Einführung einer rückgedeckten Unterstützungskasse (Flex UKasse) aus. Es ist der zweite bAV-Durchführungsweg, in dem der Versicherer aktiv ist. mehr
Worauf muss man bei einer guten BU-Beratung achten? BU-Experte Gerhard Pscherer hat die wichtigsten Punkte für die Beratung und einen bestmöglichen BU-Schutz aufgelistet. mehr
Wie wird sich die Senkung des Höchstzillmersatzes durch das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) auf den Vertrieb auswirken? Wir haben diese Frage Versicherungs- und Vertriebsexperten gestellt. Dieses Mal kommt Hermann Schrögenauer, Vorstand Vertrieb Leben der Zurich Gruppe Deutschland, zu Wort. mehr
‚Zu teuer’ hören Berater oft, wenn Sie beim Kunden eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit empfehlen. Ist die BU tatsächlich nur für Besserverdienende? Maximilian Buddecke, Leiter Maklervertrieb der Bayerischen, nimmt Stellung. mehr