Arbeit
Auch wenn ein Versicherungsnehmer eine Gesundheitsfrage zur Berufsunfähigkeitsversicherung falsch beantwortet, bedeutet das nicht, dass er grob fahrlässig gehandelt hat. Demzufolge kann der Versicherer nicht so leicht vom Vertrag zurücktreten, wie ein aktuelles Urteil zeigt. mehr
Die Anteilsverhältnisse am Versicherungsbestand des Versorgungswerks der Presse haben sich verschoben. Allianz und HDI haben Teilbestände auf die R+V übertragen. mehr
Die Dialog Lebensversicherung, Maklerversicherer der Generali in Deutschland, hat vor kurzem ihre Biometrie-Produkte erneuert. Beim Maklerunternehmen BSC – die Finanzberater zeigt man sich angetan, nachdem man den Tarif unter die Lupe genommen hat. mehr
Ein Schüler ist süchtig nach Computerspielen, zockt bis zu 13 Stunden am Tag und kann wegen der sich daraus ergebenden gesundheitlichen und psychischen Probleme nicht mehr zur Schule gehen. Ist das ein Fall für die Schulunfähigkeitsversicherung? Und wie lange muss diese leisten? Rechtsanwalt Björn Jöhnke berichtet in seinem Gastbeitrag von dem Fall. mehr
Wer fürs Alter vorsorgen will, kann seit Jahresbeginn höhere Förderung vom Staat kassieren. Denn der hat bei der Rürup-Rente und der betrieblichen Altersvorsorge einige Sachen verbessert, berichtet der Versicherer Universa und fasst alles kurz und bündig zusammen. Hier der Text. mehr
Die privaten Krankenversicherer können sich auf die Schulter klopfen. Zum ersten Mal seit 2011 verzeichnen sie netto echten Zulauf an Versicherten. Und ein spezieller Zweig scheint regelrecht zu brummen. mehr
Welche Vorteile hat es, wenn ältere Menschen auch nach Rentenbeginn noch arbeiten gehen? Das hat das Deutsche Institut für Altersvorsorge in einer Umfrage ermittelt – und spart die finanziellen Aspekte dabei mal aus. mehr
Viele Menschen in Deutschland haben keine Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung abgeschlossen. Das liegt auch daran, dass sie auf den Staat vertrauen, wie eine Umfrage der Stuttgarter zeigt. Ein Fehler. mehr
Sie retten, löschen, trösten und bringen anderen das Schwimmen bei – ohne Menschen mit Ehrenamt würde in Deutschland nicht viel gehen. Doch die Akteure sollten gut versichert sein. Wie das geht und warum es ausgerechnet bei der Feuerwehr oft scheitert, erklären wir hier. mehr