AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Die Ausgaben für Versicherungen runterzufahren, hat für die Deutschen keine Priorität. Um ihr Geld beisammenzuhalten, wollen die Bundesbürger am ehesten auf große Anschaffungen, wie Möbel oder Autos, verzichten. Das ergab eine aktuelle Umfrage. Offen bleibt allerdings, inwieweit die Menschen infolge der Krise beim Neuabschluss zögern. mehr

Ein Rentenfaktor von 14,06 sei „völlig inakzeptabel“, schimpft der Versicherungsberater Stefan Heringer, nachdem er die Kapitallebensversicherung seiner Mandantin näher überprüft hat. Sie hätte dann erst nach 711,23 Monaten ihr Kapital wieder zurück – unverzinst. Derartige Rentenfaktoren kämen „mittlerweile leider bei sehr vielen Versicherungen vor“, kritisiert Heringer. mehr

Tatsächlich zweistellig: Für September meldeten die Statistiker in Deutschland eine Inflationsrate von satten 10 Prozent. Woher kommt das? Und geht das auch mal wieder weg? Und welche Rolle spielt der Euro dabei? Eine Analyse von Dieter Wermuth, Volkswirt und Partner bei Wermuth Asset Management. mehr

Von Beginn an stand sie im Koalitionsvertrag, jetzt traut sich der Finanzminister an sie heran: die Aktienrente. Auf welche Punkte er dabei achten sollte, erklärt Cristian von Angerer, Investmentchef bei der Investmentgesellschaft Inyova. mehr

Überraschung – die meisten Deutschen wollen gar nicht Millionär werden. Ihnen reicht es schon, finanziell auf eigenen Füßen zu stehen. Und dafür sind nicht mal allzu riesige Summen nötig. Eine Umfrage zeigt nun Details dazu, geht aber auch auf Sorgen ein und die Frage, wann die Menschen in Rente gehen wollen. mehr

Kurzschlusshandlungen bei fallenden Märkten, Vorlieben für Themenfonds und Versuche eines Market-Timings sind Fehler, die viel Geld kosten können. Michael Heidinger, Head of Wholesale Business Development bei abrdn, und Moritz Schüßler, Head of Intermediated Retail bei Vanguard, erläutern wie Berater ihre Kunden davor bewahren. mehr

Die Zinswende ist da und wird nach und nach auch in Vorsorgeverträgen sichtbar. Für alle noch nicht fällig gewordenen Rentenversicherungen von Standard Life geht es nun mit dem Rentenzins ein gutes Stück aufwärts. mehr

Die Grafiker von Visualcapitalist haben sich diesmal die Bevölkerung der Europäischen Union vorgenommen. Sie stellen die aktuelle Altersstruktur jener im Jahr 2100 gegenüber. Und sie zeigen, wie viele Arbeitende für wie viele Rentner aufkommen müssen. mehr

Das Neugeschäft mit fondsgebundenen Rentenversicherungen boomt. Doch wohin entwickelt sich der Markt? Welche Rolle spielen heute noch Garantien und wie sieht es mit der Maklervergütung aus? Über diese und weitere Fragen sprachen wir mit Guntram Overbeck, Leiter Produktmanagement bei Helvetia Leben. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb