AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Klassische Lebens- und Rentenversicherungen haben es inzwischen schwer: Kunden schrecken vor den hohen Kosten und den niedrigen Zinsen zurück. Eine aktuelle Studie zeigt, wie hoch der Beratungsbedarf in Deutschland ist und welche Produkte beim Bundesbürger eine Chance haben. mehr

Kunden haben bei Kündigung einer Lebens- oder Rentenversicherung Anspruch auf einen bestimmten Rückkaufswert-Mindestbeitrag. Das geht aus mehreren Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) hervor, erklärt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. mehr

Wenn der Chef eine Betriebsrente mitfinanziert, lohnt sie sich für Angestellte fast immer. Das zeigt ein Vergleich des Online-Verbrauchermagazins Finanztip. In einem Musterfall bekam ein 35-jähriger gut verdienender Single für 28 Rentenjahre durch die Betriebsrente 10.000 Euro mehr als wenn er das Geld in einen Riester-Vertrag gesteckt hätte. mehr

Der Riester-Anbieter Fairr wirbt mit den niedrigen Kosten für sein Produkt. Diese entstehen aber nur in der Ansparphase. Na und, meinen Fairr-Erfinder und -Fans. In der Rentenphase kann man eh den Anbieter wechseln. Aber ist das so einfach? Unser Schwestermagazin DAS INVESTMENT.com hat nachgefragt. mehr

Das Versicherungs-Fintech i-finance hat gerade ein neues Vergleichsportal gestartet. Das Ziel: Über die Kosten von Altersvorsorge-Produkten aufklären. Nun hat der Versicherungsbote nachgerechnet und meint: Da stimmt etwas nicht. Was das Online-Magazin kritisiert und was die i-finance-Verantwortlichen dazu sagen. mehr

Im April gab Standard Life bekannt, in Deutschland keine Tarife mit Garantien mehr fürs Neugeschäft anzubieten. Beitragserhöhungen, Zuzahlungen und Neuzugänge zu bestehenden Gruppenverträgen sollten bei Freelax aber noch bis zum Jahresende zugelassen werden. Doch nun hat der Versicherer zurückgerudert. mehr

Seit fast einem Jahr ist das Lebensversicherungsreformgesetz nun in Kraft. Welche Erfahrungen haben Versicherer und Vertriebe in dieser Zeit gemacht? Und wie sehen die neuen Vergütungsmodelle für Vermittler aus? Ein erstes Fazit. mehr

Sollten Arbeitnehmer mit ihrem Arbeitsvertrag automatisch eine betriebliche Altersversorgung (bAV) abschließen? Gert Wagner vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung findet ja. Frank-Henning Florian von der R+V Lebensversicherung hält überhaupt nichts davon. Die Pro- und Contra-Argumente im Überblick. mehr

Der Absatz von fondsgebundenen Renten-Policen hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Denn die Sparkonzepte, die es mit und ohne Garantie gibt, bieten inzwischen meist bessere Erträge als klassische Lebensversicherungen. Was Makler über Produkte, Kosten und Steuerersparnisse wissen sollten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen