AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Immer wieder taucht er als Beispiel und Bezugsgröße für die Berechnung der gesetzlichen Rente auf: der Eckrentner. 45 Jahre schuftet er unermüdlich und bekommt dafür später mal eine ordentliche Rente vom Staat. Aber: Dieser Beispielfall hat mit der Realität heutiger Arbeitnehmer-Biografien so gar nichts zu tun. mehr

Am Montag beginnt in Paris der Uno-Klimagipfel. Dort geht es einmal mehr darum, den weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen zu begrenzen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Regierungen und Wirtschaft gleichermaßen gefragt. Nach der Axa hat nun auch die Allianz bekannt gegeben, vermehrt auf nachhaltige Investments setzen zu wollen. mehr

Laut Plänen der Bundesregierung könnte der Garantiezins im kommenden Jahr sinken oder ganz abgeschafft werden. Was passiert dann aber mit Beiträgen von BU-Versicherung, Kapitallebens- oder Garantiepolicen? Nobert Porazik, Chef des Maklerpools Fonds Finanz, hat das bei den Versicherungsgesellschaften mal erfragt. Hier gibt’s die Ergebnisse. mehr

Werner Gremmelmaier, Vertriebsvorstand der Universa, über vernünftigen Maklerservice, Provisionen und den inzwischen kaum noch schulterbaren Aufwand für die Zinszusatzreserve. mehr

Mit Solvency II gelten ab 2016 neue Sicherheitsregeln für die Kapitalanlagen der Versicherungsbranche. Was sich für 90 Prozent der Erst- und Rückversicherer ändert und wie die Unternehmen reagieren. mehr

Die Lebensversicherung muss weiter kämpfen. Die Renditen werden im kommenden Jahr voraussichtlich weiter stark sinken. Altverträge verlangen hohe Rückstellungen. mehr

Zu teuer und zu unsicher: Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt auf ihrer Internetseite vor fondsgebundenen Versicherungsprodukten für die Altersvorsorge. mehr

Eigentlich sind es gute Nachrichten für Rentner: Denn ihre Rente steigt jetzt deutlich an. Das Problem dabei ist nur, dass viele der Senioren jetzt plötzlich steuerpflichtig werden. Hier gibt es die Details. mehr

Gute Nachrichten für Rentner: Die Bundesregierung plant, die Renten bis 2029 um 39 Prozent zu erhöhen. Gerade Rentner in Ostdeutschland sollen davon profitieren. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb