- Von Redaktion
- 04.11.2025 um 09:34
Pfefferminzia: Beamte gelten als verlässliche Kunden. Warum benötigen sie eine andere Beratung als „Normalkunden“?
Kabil Azizi: Die rund 1,9 Millionen Beamtinnen und Beamte in Deutschland bilden eine riesige, aber auch eine sehr besondere Zielgruppe, die man nicht mit Standardlösungen versorgen kann. Das liegt schon am Beihilferecht, das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist. Grundsätzlich zeigt die Erfahrung, dass Beamte viel Wert auf Qualität legen. Hat man sie aber einmal als Kunden gewonnen, bilden sie einen extrem loyalen Kundenstamm mit hoher Weiterempfehlungsbereitschaft. Deshalb ist es wichtig, sie mit besonderer Umsicht, hochwertigen Produkten und erstklassigem Service zu umsorgen.
Welche Versorgungslücken sehen Sie bei Beamten, die mit Standardlösungen unberücksichtigt bleiben?
Azizi: Makler sollten in jedem Fall darauf hinweisen, dass es eine ganze Zahl von Leistungen gibt, die in der Beihilfe nicht oder nur teilweise erstattet werden, zum Beispiel im Bereich Sehhilfen oder Lasik-Operationen sowie auch in den Bereichen Zahnersatz oder Kurleistungen. Deshalb ist es enorm wichtig, einen guten Beihilfeergänzungstarif zu haben. Hier haben wir als BarmeniaGothaer angesetzt und neben unserem Hauptprodukt „Genau für Sie“ den Tarif „Genau für Sie Ergänzung Plus“ entwickelt, den Beamte und Anwärter zusätzlich abschließen können. Damit schließen sie Lücken, die in der Beihilfe üblicherweise bestehen.
Was zeichnet denn die PKV-Beamtentarife der BarmeniaGothaer aus?
Azizi: Der Tarifname „Genau für Sie“ spielt auf mehrere Ebenen an. „Genau“ verdeutlicht: Das Produkt ist auf den einzelnen Kunden persönlich zugeschnitten. Er dient durch die persönliche Anrede „für Sie“ aber auch als emotionaler Anker. Als Kunde bekomme ich vermittelt: Die BarmeniaGothaer weiß genau, was ich brauche. Hinzu kommt, dass der Tarif weit über das Begleichen von Arztrechnungen hinausgeht. Neben einem hervorragenden Produkt mit Leistungen über der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte hinaus und einer sehr kurzen und hohen Leistungsstaffel bei Zahnersatz, haben wir auch besondere Gesundheitsservices eingebaut, etwa den Zugang zu moderner Telemedizin. Über unsere Medgate-App können kurzfristig Arzttermine vereinbart oder Ärzte per Smartphone kontaktiert werden – als 24/7-Service deutschlandweit.
Wie unterstützt die BarmeniaGothaer Makler in der PKV-Beratung für Beamte?
Azizi: Wir sehen Maklerinnen und Makler nicht nur als Produktverkäufer, sondern als Manager von Kundenbedürfnissen. Dabei spielt natürlich die Wahl des richtigen Produktpartners eine Rolle, zum anderen aber auch Kompetenz, Service und Vertrauenswürdigkeit. Dieses Paket bieten wir unseren Vertriebspartnern ganz gezielt durch unsere Makler- und Key-Account-Betreuung. Mit umfangreichen Services, persönlicher Betreuung, schneller, komfortabler Abwicklung und passenden Softwarelösungen halten wir ihnen den Rücken frei. Das gewähren wir in erster Linie dadurch, dass wir direkten Kontakt zu unseren dezentralen Maklerdirektionen bieten, aber auch zum zentralen Key-Account-Management. Unsere Betreuer sind dabei nicht nur Ansprechpartner für Angebote, Verträge, Leistungen und Verkaufsunterstützung, sondern letzten Endes echte Feelgood-Manager für unsere Maklerinnen und Makler.
Haben Sie einen Tipp, wie Makler geeigneten Zugang zur Zielgruppe finden, insbesondere zu noch unberatenen Beamtenanwärtern?
Azizi: Es gibt eine ganze Reihe an Zugangswegen und Orten, um gerade die junge Zielgruppe zu erreichen. Bei Lehramtsanwärtern die Universität, es kann aber auch ein Workshop bei der Polizei, der Feuerwehr oder beim Zoll sein. Junge Menschen kann man auch sehr gut bei Berufsinformationstagen ansprechen. Ebenso sind digitale Werbeformen auf den unterschiedlichen Social-Media-Kanälen gut geeignet. Und wie bereits erwähnt spielt bei Beamten das Empfehlungsgeschäft eine große Rolle, sei es im Bekanntenkreis oder innerhalb der Familie.
>> Weitere Informationen gibt es hier.















































































































0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren