Logo der Allianz an einem Gebäude in Köln © picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt
  • Von Andreas Harms
  • 26.09.2023 um 12:28
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Deutschlands größter Versicherer, die Allianz, bringt offenbar seine IT auf Vordermann. Die war wegen einiger Mängel ins Blickfeld der Bafin geraten. Jetzt zeigt die sich aber zufrieden und will von weiteren Maßnahmen absehen.

Der Versicherer Allianz hat sich aus dem Visier der Finanzaufsicht Bafin wieder entfernt. Wie das „Handelsblatt“ berichtet (Bezahlschranke), hat die Bafin die Ermittlungen eingestellt. Die hatte sie vor einigen Monaten begonnen, weil bei der Allianz Mängel in der Informationstechnologie (IT) aufgetreten waren. In dem Bericht bezieht sich das „Handelsblatt“ auf „mehrere mit dem Sachverhalt betraute Personen“.

Demnach hatten die Aufseher gefordert, dass der Versicherer zahlreiche Umstände verbessern möge. Dabei ging es ums Informationsrisikomanagement sowie Identitäten und Zugriffsrechte auf Programme und IT-Systeme. Weitere Probleme gab es bei IT-Projekten und der Entwicklung neuer Programme.

Aber nun hat die Allianz offenbar die – nicht ganz unkomplizierten – Mängel beseitigt oder zumindest zugesagt, das noch zu tun. Die Bafin wolle das Ganze weiter kontrollieren, heißt es, von weiteren Maßnahmen jedoch absehen.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“