Martin Kinadeter, Geschäftsführer der VSP © VSP
  • Von Redaktion
  • 27.11.2014 um 15:48
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Martin Kinadeter ist überzeugt, dass für den Versicherungsvertrieb das Online-Marketing immer wichtiger wird. Die eigene Webseite ist für Makler das Aushängeschild, sie ist Arbeitsplatz und Kundenplattform zugleich. Und auch der Bestand lasse sich mit ihr ausbauen.

„Makler können mit vergleichsweise überschaubarem Aufwand ihren Bestand steigern“, sagt Martin Kinadeter auf dem Versicherungsportal VSP. Dafür sollten sie neben Produkt- und Leistungsinformationen auch den Online-Abschluss auf ihrer Webseite anbieten.

Ebenfalls gehören zu einem professionellen Online-Auftritt die Rückruffunktion, die Online-Terminvereinbarung und direkte Kontaktwege für Schadensmeldungen oder Vertragsänderungen. Auch die Möglichkeit zur Beratung via Video nehmen Kunden gerne an.

Optisch sollte der Online-Auftritt eines jeden Maklers ansprechend, funktional und nutzerfreundlich sein, erklärt Kinadeter weiter. Dazu gehören eine übersichtliche Gestaltung, die wichtigsten Schlagwörter, gute Bilder und ein klar definierter Ansprechpartner. Wo es zum Online-Abschluss geht, müssen Kunden auf einen Blick erkennen können. Gleiches gelte für die Verlinkung zu Facebook & Co.

Wenn Makler diese Hinweise beachten, dann könnten sie ihre Kunden auf der Webseite halten und zur Kontaktaufnahme bewegen, so Kinadeter weiter. Seine Erfahrung zeige, dass sich der Investitionsaufwand schon im dritten Monat lohne.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“