VorsorgeVorsorge

Werbung

Mit einem neuen Produkt für die Altersvorsorge will die Axa Sicherheit und Rendite zusammenbringen und damit den "Donut" füllen, den es derzeit beim Versicherungsangebot gibt. mehr

Bei der Altersvorsorge werden jüngere Beitragszahler systematisch benachteiligt, glaubt Friedemann Lucius, Vorstand der Heubeck AG. Wie sich das äußert und welche Folgen das hat, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat sich dafür ausgesprochen, den Garantiezins zum 1. Januar 2015 von jetzt 1,75 auf 1,25 Prozent zu senken. mehr

67 Prozent der deutschen Finanzberater beurteilen das aktuelle Anlageumfeld positiv. Das geht aus einer Umfrage der Investmentgesellschaft Blackrock hervor. Dabei wurden 2.000 Bundesbürger – sowohl Finanzberater als auch Privatanleger – befragt. mehr

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich auf die Seite der Kunden von Lebensversicherungen geschlagen. Dabei ging es um das Rücktrittsrecht von Verträgen. mehr

Infinus und Future Business (Fubus) sollen Millionen Euro in neue Lebensversicherungen gesteckt und dadurch über Umwege ihre Bilanzen aufgehübscht haben. mehr

Nürnberger, Basler und Neue Leben senken ihre Überschussbeteiligung für 2014. Sechs Versicherer halten die Verzinsung dagegen stabil. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen zieht eine erste Bilanz zur Entwicklung der Überschussbeteiligungen der Lebensversicherer. „Wir wurden überrascht“, so Geschäftsführer Stephan Schinnenburg. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen