Vorsorge
Wie die Politik in Zukunft mit den Bewertungsreserven der Lebensversicherer umgehen will, erfahren wir wohl ziemlich bald. Das Bundesfinanzministerium (BMF) will erste konkrete Vorschläge noch im ersten Halbjahr 2014 vorlegen. mehr
Der Münchener Verein erweitert die Wahlmöglichkeiten für seine Kunden. Auch nachträglich kann die Police aufgestockt werden. mehr
Deutschlands Rentner sind gut versorgt, zeigt eine von Natixis Global Asset Management in Auftrag gegebene Untersuchung. mehr
Der KVProfi untersucht heute die neuen Pflegetarife der Halleschen. Es geht um den Tarif FÖRDERbar und die neue OLGA-Linie. mehr
Hartz-IV-Empfänger müssen nicht unbedingt ihre Lebensversicherung kündigen, wenn ihnen dadurch ein Verlust entsteht. Das Bundessozialgericht in Kassel hat ein entsprechendes Urteil der Vorinstanz abgewiesen. Jetzt muss der Fall neu verhandelt werden. mehr
Ein überraschendes Urteil hat der EuGH kurz vor Ende 2013 getroffen. Es ermöglicht es Versicherten, ohne Verluste aus Lebens- und Rentenversicherungen auszusteigen. Versicherungsberater Thorsten Rudnik und Rechtsanwalt Björn Bendiksen gehen in Ihrem Beitrag näher darauf ein. mehr
Die Allianz Lebensversicherung beschwert sich beim Bundesgerichtshof über die Nichtzulassung der Revision im Verfahren um ihre Riester-Renten. mehr
Für die fondsgebundenen Versicherungen der Gothaer gibt es seit Jahresanfang neue Fonds zur Auswahl. mehr
Die Ergo Direkt hat ihren kompletten Bestand von 6.000 Riester-Verträgen verkauft. Das steht im aktuellen Bafin-Journal. An wen die Policen gingen, lesen Sie hier. mehr