Vorsorge
Die Zahl der Demenzkranken steigt unaufhaltsam. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe geht deshalb die Reform der Pflegeversicherung an und testet in zwei Projekten die Machbarkeit der Maßnahmen. Erste verbesserte Leistungen soll es bereits 2015 geben. mehr
Das niedrige Zinsniveau und die fehlende Investmentkultur in Deutschland bedrohen die Altersvorsorge, meint Thomas Böckelmann, Chef der Gesellschaft für Vermögensbetreuung Veitsberg in Ravensburg. mehr
Der Lebensversicherer Condor hat ein blaues Altersvorsorgekonzept gestartet, das eigentlich grün ist. Bei der Variante „blue" aus der Produktfamilie Congenial stehen nämlich nachhaltige Fonds im Vordergrund. mehr
Cardea.life hat ab sofort eine Kinderversicherung im Angebot. Das Produkt sieht eine flexible Absicherung und die Kombination verschiedener Investmentstrategien vor. mehr
Das Klagen der Lebensversicherer in der Niedrigzinsphase ist bis in den Bundestag zu hören. Dieser soll für sie erleichternde Maßnahmen beschließen. Eine Studie zeigt nun: Der Pessimismus der Branche ist reichlich übertrieben. Das Kundeninteresse an Lebensversicherungen ist ungebrochen. mehr
Nettopolicen sind bei einigen Versicherern gang und gäbe. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes setzt diesem Modell nun Grenzen. Ein Expertenrat von Fabian Volz, Partner der Kanzlei Heisse Kursawe Eversheds in München. mehr
Die Riester-Rente lohnt sich nahezu immer. Zu diesem Schluss kommt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), das 73 Riester-Tarife von 54 Versicherern untersucht hat. Wer die besten Produkte hat, lesen Sie hier. mehr
Ein Buchstabe, große Wirkung: Das EU-Parlament und der EU-Ministerrat fügten am gestrigen Dienstag ihrer Verordnung PRIPs einen weiteren Buchstaben – und damit eine neue Produktkategorie – hinzu. Die Versicherer dürfte das brennend interessieren. mehr