VorsorgeVorsorge

Werbung

Der Markt für fondsgebundene Policen wächst rasant. Passive Indexfonds gewinnen dabei an Bedeutung. Zu Recht? Das erklären Moritz Schüßler von der Fondsgesellschaft Vanguard und Heiko Reddmann, Geschäftsführer von Honorarkonzept, in ihrem Gastbeitrag. Sie meinen, dass passive Indexfonds und ETFs Vorteile für alle Beteiligten bieten: für Versicherer, Makler und Kunden. mehr

Auch in diesem Jahr haben sich die Analysten von Franke und Bornberg durch mehrere hundert Rententarife hindurchgekämpft. Dabei haben sie auf neue Trends reagiert und das Rating leicht verändert. Und sie stellen klar: Ein ganz bestimmter Klassiker wird wohl so schnell nicht wiederkommen. mehr

In den dünnen Zeiten mit Zinsen unter dem Nullpunkt behalf man sich mit sogenannten alternativen Investments – also direkten Beteiligungen, direkten Krediten, aber auch Infrastruktur und Immobilien. Jetzt entdeckt die Allianz Leben aber die gute alte Anleihe wieder, wie Vorstandschefin Katja de la Vina dem „Handelsblatt“ erklärt. mehr

Die Produktpaletten der Fondspolicen-Anbieter sind kräftig gewachsen. Das kann die Auswahl erschweren, ermöglicht aber auch das Zusammenstellen von Fondsportfolios mit optimiertem Risiko-Rendite-Profil. Ein Tool kann dabei helfen. mehr

Eine neue Rangliste des Marktforschers Service Value befasst sich damit, welchen Service Dienstleister bieten. 420 Branchen tauchen darin auf – weshalb wir hier die besten Dienstleister unter den Versicherern, Investmentgesellschaften und Immobilienspezialisten herauspicken. mehr

Jedes Quartal sieht der Investmentverband BVI nach, welche Renditen Investmentfonds über unterschiedliche Zeiträume gebracht haben. Nun liegen die Zahlen zum Ende des dritten Quartals 2023 vor, und vor allem die deutschen Aktienfonds fallen auf. Hier sind sie. mehr

Das war irgendwie zu erwarten: Wegen einiger Denk- und Konstruktionsfehler ging das KFW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ ziemlich daneben, und das Interesse blieb gering. Doch es muss ja nicht immer der Bund sein, auch die Bundesländer fördern Bau- und Kaufvorhaben. Eine Übersicht dazu liefert der Baufi-Spezialist Hüttig & Rompf in seinem Blog-Beitrag. mehr

Die Deutschen bekommen ihre Finanzen nach dem Inflationsschock offenbar wieder in den Griff. Der „Financial Freedom Report“ der LV 1871 zeigt nun, dass die Sorgen abnehmen, obwohl oder weil die Menschen vorsichtiger mit ihrem Geld umgehen. mehr

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge, DIA, wollte erfahren, wo die Menschen bei knappem Einkommen zuerst den Rotstift ansetzen würden. In der Ergebnisliste stehen ausgerechnet zwei besondere Lieblinge der Deutschen vorn. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen